Kostenexplosion

Hohe Energiepreise im Handel: HDE fordert schnellen Ausbau erneuerbarer Energien

Quelle: shutterstock/anatoliy_gleb
20.06.2022, 10:19 Uhr
Der Handelsverband Deutschland (HDE) warnt vor einer Zuspitzung der wirtschaftlich angespannten Lage durch die höheren Energie- und Lieferantenpreise. Ein Ausweg könnte der beschleunigte Ausbau von Photovoltaik-Anlagen sein.
Laut einer aktuellen Umfrage des Handelsverband Deutschland (HDE) spürt die große Mehrheit der deutschen Händler die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf ihr Unternehmen - die Energie- und Lieferantenpreise sind in den vergangenen Wochen überdurchschnittlich hoch.
„Wer in den vergangenen Wochen einen neuen Energievertrag abschließen musste, hat deutliche Preiserhöhungen zu verkraften“, erklärt HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Viele Händler blickten daher mit großer Sorge auf einen bevorstehenden Tarif- oder Anbieterwechselt, so Genth weiter. Darüber hinaus finden viele Händler keinen Energieanbieter, der sie mit ausreichend Energie zu wirtschaftlichen Bedingungen versorgen kann. Das sei besonders mit Blick auf den Winter dramatisch, ergänzt Genth.
Ein Ausweg aus dieser Situation könnte der Bau von Photovoltaik-Anlagen sowie weitere Energieeffizienzmaßnahmen sein. Der HDE glaubt jedoch, dass die Anreize für den Ausbau in diesem Bereich stärker sein müssten: Statt der komplexen Regelungen für Planung, Inbetriebnahme und Betrieb der Solaranlagen müssten schlanke, praxisgerechte Prozesse aufgesetzt werden, um jetzt den „Solarturbo“ zu zünden, betont Genth.
 

Autor(in)

HDE Fachhandel

Das könnte sie auch interessieren
Digital Abo
Die neue Telecom Handel 3/2025 ist da
Statistisches Bundesamt
Zahl der Auszubildenden ging 2024 zurück
Studie
KI im Ladenalltag: So profitieren auch kleine Händler
HDE-Studie
Unternehmen erkennen Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Handel
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben