Maue Konsumstimmung
24.05.2023
HDE senkt Online-Prognose leicht
Der Handelsverband Deutschland (HDE) geht aufgrund der hohen Inflation und der daraus resultierenden schlechten Konsumstimmung der Deutschen davon aus, dass die Umsätze im Online-Handel weniger hoch sein werden als erwartet.
weiterlesen
Vernetzter Handel
22.02.2023
Verbraucher sind offen für neue Technologien am PoS
Eine Umfrage der Initiative Digitale Handelskommunikation (IDH) kommt zu dem Ergebnis, dass rund die Hälfte der deutschen Konsumenten gegenüber der fortschreitenden Digitalisierung des stationären Einzelhandels positiv eingestellt ist.
weiterlesen
Petition
12.12.2022
HDE und Wirtschaftsverbände warnen vor Paradigmenwechsel im Wettbewerbsrecht
Der Handelsverband Deutschland (HDE) warnt gemeinsam mit 14 weiteren Verbänden vor dem Schaden, den das „Wettbewerbsdurchsetzungsgesetzes“ für den Standort Deutschland bedeuten könnte.
weiterlesen
Zuwachs von zwei Prozent
20.10.2022
Zahl der Beschäftigten im Einzelhandel wächst trotz Krisen
Obwohl es im Geschäftsjahr 2021/22 viele Einschränkungen gab, hat sich die Beschäftigung im deutschen Einzelhandel positiv entwickelt. Der HDE führt dies vor allem auf den großflächigen Einsatz von Kurzarbeit zurück.
weiterlesen
Studie
09.08.2022
Ifo: Handelskrieg mit China teurer als Brexit
Laut einer aktuellen Analyse des Münchner Ifo-Instituts käme eine Abkopplung der EU und Deutschlands von China für die Bundesrepublik sechsmal so teuer wie der Brexit.
weiterlesen
Umfrage
19.07.2022
Deutsche wollen weniger Geld in Weihnachtsgeschenke investieren
Eine bundesweite Umfrage im Auftrag von Ebay Ads zeigt: Aufgrund der hohen Inflationsrate planen die Deutschen in diesem Jahr deutlich weniger Geld für Weihnachtsgeschenke auszugeben. Um so wichtiger ist es jetzt für Händler, frühzeitig den Verkauf anzukurbeln.
weiterlesen
Mangelhafte Datenlage
04.07.2022
Corona-Pandemie: HDE lehnt weitere schwerwiegende Grundrechtseingriffe ab
Der Handelsverband Deutschland (HDE) sieht aufgrund des veröffentlichten Berichts des interdisziplinären Sachverständigenausschusses zur Evaluierung der Corona-Politik in Deutschland keine Grundlage mehr für erneute schwerwiegende Grundrechtseingriffe wie 2G-Regeln.
weiterlesen
Hohe Dunkelziffer
27.06.2022
Ladendiebstähle kosten den Einzelhandel wieder Milliarden
Im vergangenen Jahr haben Kunden im deutschen Einzelhandel Waren im Wert von 2,1 Mrd. Euro gestohlen. Aufgrund der Corona-Maßnahmen ist die Schadenssumme zwar im Vergleich zum Vorjahr etwas gesunken, allerdings nur um vier Prozent.
weiterlesen
Kostenexplosion
20.06.2022
Hohe Energiepreise im Handel: HDE fordert schnellen Ausbau erneuerbarer Energien
Der Handelsverband Deutschland (HDE) warnt vor einer Zuspitzung der wirtschaftlich angespannten Lage durch die höheren Energie- und Lieferantenpreise. Ein Ausweg könnte der beschleunigte Ausbau von Photovoltaik-Anlagen sein.
weiterlesen
Einzelhandel in der Krise
24.05.2022
HDE: „Zukunft der Innenstädte gemeinsam gestalten“
Laut einer aktuellen Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) bleiben die Umsätze und Frequenzen im Einzelhandel weiterhin hinter dem Vorkrisenniveau zurück. Der Verband fordert daher erneut, die Innenstädte für die Zukunft neu aufzustellen.
weiterlesen