
HDE
Als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband vertritt er die Interessen des Einzelhandels in Deutschland und der Europäischen Union. Die Organe des HDE sind die Delegiertenversammlung, das Präsidium, der Vorstand und der tarifpolitische Beirat. Seinen Mitgliedern bietet der HDE neben der Lobbyarbeit Unterstützung in vielen Bereichen.
Hohe Dunkelziffer
27.06.2022
Ladendiebstähle kosten den Einzelhandel wieder Milliarden
Im vergangenen Jahr haben Kunden im deutschen Einzelhandel Waren im Wert von 2,1 Mrd. Euro gestohlen. Aufgrund der Corona-Maßnahmen ist die Schadenssumme zwar im Vergleich zum Vorjahr etwas gesunken, allerdings nur um vier Prozent.
weiterlesen
Kostenexplosion
20.06.2022
Hohe Energiepreise im Handel: HDE fordert schnellen Ausbau erneuerbarer Energien
Der Handelsverband Deutschland (HDE) warnt vor einer Zuspitzung der wirtschaftlich angespannten Lage durch die höheren Energie- und Lieferantenpreise. Ein Ausweg könnte der beschleunigte Ausbau von Photovoltaik-Anlagen sein.
weiterlesen
Einzelhandel in der Krise
24.05.2022
HDE: „Zukunft der Innenstädte gemeinsam gestalten“
Laut einer aktuellen Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) bleiben die Umsätze und Frequenzen im Einzelhandel weiterhin hinter dem Vorkrisenniveau zurück. Der Verband fordert daher erneut, die Innenstädte für die Zukunft neu aufzustellen.
weiterlesen
Ukraine-Krieg
05.04.2022
HDE-Konsumbarometer erreicht neuen Tiefstand
Laut dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) bricht die Stimmung der deutschen Verbraucher im April stark ein. Der Index fällt den fünften Monat in Folge und erreicht einen neuen Tiefstand.
weiterlesen
Ukraine-Krise
15.03.2022
Handel: HDE fordert Entlastungen bei Strom- und Heizkosten
Der Ukraine-Krieg lässt die Energiekosten im Moment förmlich explodieren. Daher plädiert der Handelsverband Deutschland für gezielte Entlastungen für Handel, Logistik sowie Geringverdiener.
weiterlesen
Moonova 2022
23.02.2022
Handelsexperte Stephan Tromp: „Wir haben keinen Konsumverzicht“
Was erwarten Verbraucher vom Handel der Zukunft? HDE-Hauptgeschäftsführer Stephan Tromp lieferte im Rahmen der Moonova Einblicke in eine neue Studie.
weiterlesen
Corona-Pandemie
09.02.2022
Handelsverband begrüßt Bewegung bei 2G-Regel in vielen Bundesländern
Der Handelsverband kritisiert seit Monaten die coronabedingten Zugangsbeschränkungen im Einzelhandel. Dabei hat die sogenannte 2G-Regel in immer weniger Bundesländern Bestand. Bald könnte sie bundesweit fallen.
weiterlesen
2G im Einzelhandel
12.01.2022
HDE fordert Nachbesserung von Corona-Hilfen
Der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisiert die Ergebnisse der Corona-Konferenz vom 7. Januar und fordert eine rasche Anpassung der Corona-Hilfen.
weiterlesen
HDE-Umfrage
29.11.2021
Black Week: Einzelhandel kann nicht wie erhofft profitieren
Nicht nur im Internet, sondern auch vor Ort gehen Konsumenten während der Black Week auf Schnäppchenjagd. Doch dem stationären Einzelhandel bescherte der Adventsauftakt aufgrund der Corona-Beschränkungen nur einen mäßigen Umsatz.
weiterlesen
2G-Regel
17.11.2021
Handelsverband warnt vor neuen Corona-Auflagen beim Einkaufen
In vielen Bereichen findet die 2G-Regel bereits Anwendung. Davon ausgenommen ist bisher der Einzelhandel. Das sollte auch so bleiben, meint HDE-Hauptgeschäftsführer Genth.
weiterlesen