
HDE
Als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband vertritt er die Interessen des Einzelhandels in Deutschland und der Europäischen Union. Die Organe des HDE sind die Delegiertenversammlung, das Präsidium, der Vorstand und der tarifpolitische Beirat. Seinen Mitgliedern bietet der HDE neben der Lobbyarbeit Unterstützung in vielen Bereichen.
Statistisches Bundesamt
23.04.2025
Zahl der Auszubildenden ging 2024 zurück
In Deutschland wurden 2024 weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen als 2023. Damit setzt sich der positive Trend der Vorjahre nicht fort.
weiterlesen
HDE-Studie
11.04.2025
Unternehmen erkennen Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Handel
Immer mehr deutsche Handelsunternehmen erkennen die Bedeutung von KI und setzen sie auch ein. Für viele, vor allem kleinere Firmen ist das Thema aber auch eine große Herausforderung.
weiterlesen
Beim Bundeskartellamt
09.04.2025
Der HDE reicht Beschwerde gegen Temu ein
Der Billigmarktplatz Temu gerät unter Druck: Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat wegen Verstößen gegen die Preissetzungsfreiheit das Bundeskartellamt eingeschaltet.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer
07.03.2025
Unsicherheit nach der Bundestagswahl bremst Konsumlust
Die Verbraucherstimmung in Deutschland stagniert im März. Nach einer leichten Aufhellung in den vergangenen Monaten bleibt das HDE-Konsumbarometer auf dem Niveau des Vormonats, wie der Handelsverband mitteilt.
weiterlesen
Für 2025
05.02.2025
HDE erwartet nur geringes Umsatzwachstum
Nach einem herausfordernden Jahr 2024 rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) für 2025 mit einem nur moderaten Umsatzwachstum im Einzelhandel und stellt einen Zehn-Punkte-Plan auf.
weiterlesen
Positionspapier
22.01.2025
Verbände fordern mehr Kontrolle ausländischer Unternehmen
Der Handelsverband Deutschland (HDE), die Deutsche Steuergewerkschaft (DSTG) und der Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv) drängen zu mehr Gesetzen und Regeln für Plattformen und Händler aus Drittstaaten.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer
16.01.2025
Verbraucherstimmung schwächelt zum Jahresstart
Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat im Januar 2025 einen deutlichen Dämpfer erhalten. Das zeigt das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE).
weiterlesen
HDE-Umfrage
17.12.2024
Weihnachtsgeschäft stottert in der Woche vor dem dritten Advent
In der vergangenen Woche verzeichneten viele Handelsunternehmen die bisher schwächsten Umsätze in der Vorweihnachtszeit. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter rund 300 Händlern.
weiterlesen
HDE-Umfrage
10.12.2024
Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel mit wenig Schwung
Dem in diesem Jahr durchwachsen gestarteten Weihnachtsgeschäft fehlte es auch in der Woche vor dem zweiten Advent noch an Schwung. Das zeigt eine HDE-Umfrage.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer
05.11.2024
Vorsichtiger Optimismus der Verbraucher im November
Das HDE-Konsumbarometer zeigt im November eine leichte Verbesserung der Verbraucherstimmung, was auf einen vorsichtigen Optimismus zur Vorweihnachtszeit hindeutet.
weiterlesen