Vier Kandidaten steigern um neue Frequenzen

08.03.2010, 13:41 Uhr
Die Bundesnetzagentur hat vier von sechs Unternehmen zur Versteigerung der neuen Mobilfunkfrequenzen zugelassen, die im April stattfindet.
Vier sind dabei: Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat vier Unternehmen zur Versteigerung der neuen Mobilfunkfrequenzen zugelassen. Dies sind T-Mobile Deutschland, Vodafone D2, Telefónica O2 Germany und die Erste MVV Mobilfunk Vermögensverwaltungsgesellschaft, hinter der E-Plus steht. Ein weiterer Antragsteller hat seinen Antrag zurückgezogen und ein weiterer erfüllte die Kriterien zur Zulassung nicht.
Die vier Kandidaten dürfen nun ab dem 12. April für Frequenzen in den Bereichen 800 MHz, 1,8 GHz, 2,0 GHz und 2,6 GHz steigern. Sie sind beim Erwerb von Lizenzen verpflichtet, flächendeckend breitbandige Mobilfunkdienste anzubieten.

Autor(in)

Mobilfunk Bundesnetzagentur LTE

Das könnte sie auch interessieren
Günstige Flatrate
Revolut plant Mobilfunkangebot in Deutschland
TK-Marktanalyse
Wettbewerber verlieren im Festnetz an die Telekom
Mobilfunk
O2 Telefónica: Mehr Datenvolumen für Prepaid-Nutzer
Mobilfunk
Telekom erhöht Datenvolumen in den Prepaid-Tarifen
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben