Künstliche Intelligenz 22.05.2025, 12:47 Uhr

Übernahme von io lässt OpenAI Hardware entwickeln

Der ehemalige Apple-Designer Jony Ive hat sein Start-up io, das Hardware mit Künstlicher Intelligenz entwickelt, in einem Milliarden-Deal an OpenAI verkauft.
Jony Ive (links) und OpenAI-Gründer Sam Altman
(Quelle: OpenAI)
Der KI-Pionier OpenAI plant offenbar einen Einstieg ins Hardware-Geschäft. Dazu hat der Konzern das 2024 gegründete Start-up io des ehemaligen Apple Designers Jony Ive übernommen. Laut Bloomberg sollen dafür 6,5 Milliarden US-Dollar geflossen sein, der Deal soll im Sommer abgeschlossen werden.
Bei io entwickeln Ingenieure Hard- und Software sowie Fertigungstechniken für Endgeräte, die KI nutzen sollen. Der Gründer ist der Brite Jonathan „Jony“ Ive, der von 1997 bis 2019 als Chefdesigner von Apple unter anderem das ikonische iPhone gestaltete. Laut einem der Übernahmeankündigung beigefügten Video werden Ive und sein 2019 gegründetes Designstudio LoveFrom unabhängig bleiben und das Design von OpenAI und io, einschließlich der Software, übernehmen.
Noch völlig unklar ist, welche Geräte genau entwickelt werden sollen: „Wir befinden uns noch in der Terminal-Phase der KI-Interaktionen“, sagte der OpenAI-Chef Sam Altman im Video. „Wir haben noch nicht herausgefunden, was das Äquivalent zur grafischen Benutzeroberfläche sein wird, aber das werden wir.“ Die neuen Geräte sollen kein nicht als Ersatz für Smartphones sein: „Wie das Smartphone nicht den Laptop verdrängte, wird unser erstes Produkt das Smartphone nicht ersetzen. Es handelt sich um eine gänzlich neue Art von Gerät“, heißt es weiter.




Das könnte Sie auch interessieren