Neues Geschäftsfeld
07.05.2025, 16:13 Uhr
Vier Babyphones von Gigaset
Der DECT-Spezialist Gigaset bringt vier neue Babyphones auf den Markt und erweitert somit sein Geschäftsfeld. Im Hintergrund nutzt der Hersteller die Ressourcen der chinesischen Mutter VTech.
Gigaset bringt vier neue Babyphones auf den Markt. Mit dieser Erweiterung des Portfolios greift Gigaset auf die Kapazitäten der chinesischen Mutter VTech zurück. Die neuen Geräte von Gigaset sollen Eltern ein zuverlässiges Monitoring des Babys und einen Schutz für ihre Kleinsten bieten. Neben einer 24-monatigen Garantie auf alle technisch bedingten Defekte bietet Gigaset im Schadenfall einen Sofort-Austauschservice an, bei der nach der Schadenmeldung ein Ersatzgerät verschickt wird und der Kunde danach sein defektes Gerät zurücksenden kann.
Die unverbindliche Preisempfehlung für die Geräte liegt zwischen 69,99 Euro (Baby 100 Audio) und 299,99 Euro (Baby 700 Connected). Drei Modelle sind ab dem 12. Mai im Fachhandel und im Internet bei Gigaset verfügbar. Das Flaggschiff Baby 700 Connected erscheint voraussichtlich Anfang Juli.
Zu den Geräten im Einzelnen: Gigaset Baby 100 Audio ist die Einstiegslösung, sie bietet Geräuschüberwachung mit 2-Wege Kommunikation, sichere Verbindung dank DECT-Technologie, wechselbare Standardakkus (AAA) mit 20 Stunden Laufzeit, Fütterungstimer, Nachtlicht und Temperaturüberwachung. Ein weiteres Modell, Gigaset Baby 300 Video bietet laut Hersteller eine sichere Übertragung durch verschlüsselte FHSS-Technologie, einen 2,8-Zoll-LCD-Bildschirm, 2-Wege Audio, Nachtsichtmodus, Schlaflicht und -lieder, zweifachen Kamerazoom, sowie einen Akku mit 12 Stunden Videostreaming.
Das Gigaset Baby 500 Video unterstützt eine Übertragung durch verschlüsselte FHSS-Technologie, und bietet HD-Qualität mit einem 5-Zoll-LCD-IPS-Bildschirm (720p), einem farbigen Nachtsichtmodus, 2-Wege Audio, Schlaflicht und -lieder, Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsüberwachung, 8-fachen Kamerazoom mit Schwenk- und Neigefunktion und einen Akku mit 15 Stunden Videostreaming.
Die unverbindliche Preisempfehlung für die Geräte liegt zwischen 69,99 Euro (Baby 100 Audio) und 299,99 Euro (Baby 700 Connected). Drei Modelle sind ab dem 12. Mai im Fachhandel und im Internet bei Gigaset verfügbar. Das Flaggschiff Baby 700 Connected erscheint voraussichtlich Anfang Juli.
Zu den Geräten im Einzelnen: Gigaset Baby 100 Audio ist die Einstiegslösung, sie bietet Geräuschüberwachung mit 2-Wege Kommunikation, sichere Verbindung dank DECT-Technologie, wechselbare Standardakkus (AAA) mit 20 Stunden Laufzeit, Fütterungstimer, Nachtlicht und Temperaturüberwachung. Ein weiteres Modell, Gigaset Baby 300 Video bietet laut Hersteller eine sichere Übertragung durch verschlüsselte FHSS-Technologie, einen 2,8-Zoll-LCD-Bildschirm, 2-Wege Audio, Nachtsichtmodus, Schlaflicht und -lieder, zweifachen Kamerazoom, sowie einen Akku mit 12 Stunden Videostreaming.
Das Gigaset Baby 500 Video unterstützt eine Übertragung durch verschlüsselte FHSS-Technologie, und bietet HD-Qualität mit einem 5-Zoll-LCD-IPS-Bildschirm (720p), einem farbigen Nachtsichtmodus, 2-Wege Audio, Schlaflicht und -lieder, Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsüberwachung, 8-fachen Kamerazoom mit Schwenk- und Neigefunktion und einen Akku mit 15 Stunden Videostreaming.
Das Flaggschiff ist das Gigaset Baby 700 Connected. Es ist laut Hersteller ein Full-HD-Babyphone, das auch unterwegs auf dem Smartphone nutzbar ist. Es bietet eine Übertragung durch verschlüsselte FHSS-Technologie und WLAN, einen 5,5-Zoll- Bildschirm mit Touchscreen-Funktion (1080p), 2-Wege Audio, einen farbigen Nachtsichtmodus, Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsüberwachung, Schlaflicht und -lieder, 10-fachen Kamerazoom mit Schwenk- und Neigefunktion, sowie einen Akku mit 12 Stunden Videostreaming.