Hausmesse von Fröhlich + Walter 10.02.2009, 11:39 Uhr

Impulsgeber von der Saar

Eine runde Sache: 1.000 Besucher hat die IT Impulse 2009 nach Saarbrücken gelockt - Aussteller und Veranstalter freuten sich über den Zuspruch
Schnacken ohne Schnickschnack: Während andere Distributoren mit ihren Hausmessen nach Superlativen streben, bleibt Fröhlich + Walter mit seiner IT Impulse lieber bodenständig. Keine Messebabes, keine Messeparty, keine Schokobrunnen und keine Eisbars. Dafür vollbesetzte Sitzreihen bei dem umfangreichen Vortragsprogramm, eine Ausstellung historischer Computer und Rechenmaschinen sowie - last but not least - genügend Zeit zum Plausch an den Ständen der rund 70 Aussteller. Unter ihnen waren auch TK-Anlagenbauer wie Agfeo und Auerwald, Headset-Hersteller wie Sennheiser und Plantronics sowie Netzwerkkomponenten-Anbieter wie Cisco und D-Link.
Und so wurde es den rund 1.000 Fachbesuchern - trotz des sparsamen Entertainment-Einsatzes - nicht langweilig. Ein treuer Händler, der bereits auf den ersten Hausmessen, die noch in einem Hotel nahe des Firmensitzes stattfanden, zu Gast war, ist zufrieden: "Die Messen wurden immer größer - und immer besser. Hier habe ich die ideale Gelegenheit, mich über interessante Themen wie Voice over IP ohne Zeitdruck zu informieren." Ähnlich scheinen das viele Händlerkollegen gesehen zu haben: Von den 15 Workshops haben die zum Thema VoIP, beispielsweise von Auerswald und Allied Telesis, besonders großen Anklang gefunden.
Hier geht es zur Bildergalerie mit Impressionen von der IT Impulse

Geschäftsführer Jürgen Fröhlich zieht Bilanz: "Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz. Wir haben sogar weit mehr Besucher als Anmeldungen." Doch auch wenn die eigene Hausmesse immer mehr an Bedeutung gewinnt - auf die CeBIT als zweites Event-Highlight im Jahr will Fröhlich + Walter auch 2009 nicht verzichten: "Wir sehen die CeBIT als sinnvolle Ergänzung zur IT Impulse - vor allem um neue und ausländische Kunden zu treffen." Die IT Impulse diene hingegen vorrangig der "Intensivierung der Geschäfte auf einer eher persönlichen Ebene".
Das hat sich auch Thomas Birkner, Account Manager Telecommunications bei Sennheiser, erhofft - und sein Wunsch ist in Erfüllung gegangen: "Die Resonanz ist absolut überdurchschnittlich - auch im Vergleich zu anderen Hausmessen. Darüber hinaus steht hier sehr stark die Lösung und nicht der Preis im Vordergrund." Ein wenig vorsichtiger äußert sich Kai Lehnert, Senior Account Manager Region Süd-West bei "IT-Impulse-Neuling" Plantronics: "Wir haben schon sehr viele sehr interessante Gespräche geführt. Die Quantität der Kontakte stimmt, die Qualität muss sich erst noch beweisen." Eindeutig ist das Fazit, was die IT Impulse betrifft: Hier stimmten sowohl die Quantität der Besucher als auch die Qualität der Veranstaltung.
Hier geht es zur Bildergalerie mit Impressionen von der IT Impulse



Das könnte Sie auch interessieren