
WhatsApp wurde 2009 gegründet und 2014 von Meta übernommen. Die App bietet vielfältige Kommunikationsfunktionen – von Chats über Anrufe bis hin zu Statusmeldungen. 2025 kam eine integrierte KI-Funktion von Meta hinzu. WhatsApp Business wird von Millionen Firmen weltweit genutzt. Alle Inhalte sind standardmäßig Ende-zu-Ende verschlüsselt.
Nach Facebook-Übernahme
18.03.2014
WhatsApp-Gründer Koum will Privatsphäre schützen
Vier Wochen nach der Übernahme durch Facebook äußert sich WhatsApp-Gründer Jan Koum erstmals zu dem Deal und beteuert, die Daten seiner Nutzer weiterhin schützen zu wollen.
weiterlesen
Sicherheitsprobleme
17.03.2014
WhatsApp hält Vorwürfe für "übertrieben"
WhatsApp weist Sicherheitsbedenken gegenüber seiner Messaging-Anwendung zurück - und stellt dennoch eine neue Variante im Google Play Store zum Download bereit.
weiterlesen
Medienbericht
11.03.2014
WhatsApp-Tarif bietet Gratis-Messaging
Der Messaging-Dienst WhatsApp will in Deutschland mit einem eigenen Mobilfunkangebot an den Start gehen. Nun gibt es Gerüchte zu ersten Tarifdetails.
weiterlesen
Mark Zuckerberg
25.02.2014
Internet und Facebook für alle
In einer Rede auf dem Mobile World Congress warb Facebook-Chef Mark Zuckerberg für eine weitere Vernetzung der Welt. Auch zum WhatsApp-Deal äußerte sich der Manager - und betonte, die Datenspeicherung bei dem populären Messaging-Dienst nicht ausweiten zu wollen.
weiterlesen
Kooperation mit E-Plus
24.02.2014
WhatsApp kündigt Telefonie-Offensive an
WhatsApp will bis Ende des Jahres eine Sprachfunktion in seinen Messaging-Dienst integrieren. Darüber hinaus ist geplant, in Deutschland als Mobile Virtual Network Operator (MVNO) ein ganz eigenes Mobilfunkprodukt auf die Beine zu stellen. Ein Netzpartner ist auch schon gefunden: E-Plus.
weiterlesen
Mega-Deal
20.02.2014
Facebook kauft WhatsApp
Die Jugend nutzt lieber WhatsApp als Facebook? Nachrichten wie diese können das soziale Netzwerk nun kalt lassen, denn Facebook hat den Kurznachrichtendienst übernommen - für sagenhafte 16 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
20.01.2014
WhatsApp verdrängt die SMS
Bei jungen Menschen ist das Smartphone inzwischen zum wichtigsten Mediengerät avanciert. Das hat Folgen: Einer Umfrage zufolge werden Messaging-Dienste wie WhatsApp immer beliebter. Die 16- bis 19-Jährigen verschicken inzwischen schon mehr Nachrichten über WhatsApp als per SMS.
weiterlesen
Übernahmegerüchte
09.04.2013
WhatsApp dementiert Gespräche mit Google
Ein hochrangiger Manager von WhatsApp hat Gerüchte um eine bevorstehende Übernahme des Messaging-Dienstes zurückgewiesen. Zuvor hieß es, dass Google eine Wahnsinnssumme für WhatsApp bezahlen wolle.
weiterlesen
Übernahmegerüchte
08.04.2013
Google greift nach WhatsApp
Medienberichten zufolge will sich der Internetkonzern Google den populären Messaging-Dienst WhatsApp einverleiben - für eine horrende Summe.
weiterlesen