
WhatsApp wurde 2009 gegründet und 2014 von Meta übernommen. Die App bietet vielfältige Kommunikationsfunktionen – von Chats über Anrufe bis hin zu Statusmeldungen. 2025 kam eine integrierte KI-Funktion von Meta hinzu. WhatsApp Business wird von Millionen Firmen weltweit genutzt. Alle Inhalte sind standardmäßig Ende-zu-Ende verschlüsselt.
WhatSIM-Flatrate
23.01.2015
WhatsApp weltweit nutzen für 10 Euro pro Jahr
Zeromobile startet mit WhatSIM eine Datenflatrate für WhatApp-Nutzer. Für 10 Euro pro Jahr lässt sich der Instant-Messaging-Dienst dabei über mehr als 400 Mobilfunkanbieter in rund 150 Ländern nutzen.
weiterlesen
Zunächst nur auf Chrome
22.01.2015
WhatsApp-Nachrichten kommen auf den PC
Der beliebte Messenger WhatsApp ist nun auch über den Browser am Desktop-Rechner verfügbar. Allerdings gibt es einige Einschränkungen bei der Nutzung.
weiterlesen
WhatsApp, Skype & Co.
06.11.2014
EFF untersucht Messenger auf Sicherheit
Die Electronic Frontier Foundation (EFF) hat die gängigsten Messenger für Windows, Linux, Mac, Android und iOS auf ihre Sicherheit hin untersucht - mit verheerenden Resultaten für die Platzhirsche.
weiterlesen
07.10.2014
Facebook schließt Übernahme von WhatsApp ab
Ein gutes halbes Jahr nach der Ankündigung ist die Übernahme von WhatsApp durch Facebook nun endgültig auch offiziell durch. Der endgültige Kaufpreis der Messaging-App beträgt 22 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Datenschutz unwirksam
24.09.2014
WhatsApp verrät Online-Status seiner Nutzer
Durch eine neuerliche Sicherheitslücke lässt sich der Online-Status eines WhatsApp-Nutzers selbst dann prüfen, wenn dieser über die Datenschutzeinstellungen versucht, seine Privatsphäre zu schützen.
weiterlesen
Rekord
26.08.2014
WhatsApp meldet 600 Millionen aktive Nutzer
Die Übernahme durch Facebook hat WhatsApp nicht geschadet: Inzwischen nutzen 600 Millionen Menschen den Messaging-Dienst - hundert Millionen mehr als noch im April.
weiterlesen
23.05.2014
WhatsApp erhebt Anspruch auf alle Nutzerinhalte
WhatsApp ist mittlerweile auf fast jedem Smartphone zu finden. Was nur wenige Nutzer wissen: In seinen ABGs beansprucht der Kurznachrichtendienst die Rechte an sämtlichen übertragenen Inhalten.
weiterlesen
15.04.2014
Simyo bringt neue Tarife und verschlüsselten WhatsApp-Konkurrenten
Der Discounter Simyo hat sein Tarifangebot komplett überarbeitet und bietet eine Vielzahl neuer Tarife. Außerdem soll im Mai ein eigener Messaging-Dienst namens SayHey mit 128-Bit-Verschlüsselung starten.
weiterlesen
Messaging satt
07.04.2014
WhatsApp-Tarif im E-Plus-Netz startet
E-Plus bringt zusammen mit WhatsApp einen eigenen Tarif auf den Markt, der die unbegrenzte Nutzung der App - inklusive Telefonie - ermöglicht. Der Datenverbrauch durch WhatsApp wird dabei nicht berechnet, normale Datenverbindungen kosten hingegen 24 Cent je MB.
weiterlesen
24.03.2014
31 Millionen Deutsche nutzen WhatsApp
Die Datenschutzbedenken nach der Übernahme durch Facebook können der Beliebtheit von WhatsApp nichts anhaben. In Deutschland hat die Messaging-App mittlerweile 31 Millionen Nutzer.
weiterlesen