Foto: Thomas Reichhart - Shutterstock

WLAN

Ein WLAN besteht aus Netzknoten, die jeweils mit einer Funk-Netzwerkkarte ausgerüstet sind. Jeder Netzwerkknoten bildet für sich eine Funkzelle. Die Kommunikation zwischen einzelnen Netzwerkknoten ist möglich, solange sich ihre Funkzellen überschneiden.
Problematisch bei der WLAN-Übertragung ist die mangelnde Sicherheit, da die im Standard enthaltene Verschlüsselung (Kryptographie) nicht ausreichend ist, sodass zusätzliche Absicherungsmaßnahmen ergriffen werden müssen.
Wi-Fi 7
13.09.2023

Zweiter WLAN-Frühling


Digitalisierung
11.08.2023

Umfrage: Schüler nervt schlechtes WLAN mehr als Lehrermangel


Anga Com
19.05.2023

AVM zeigt die FritzBox 6670 Cable mit Wi-Fi 7


Kooperation
24.11.2022

TD Synnex arbeitet (wieder) mit Lancom zusammen


Marktstart
03.11.2022

AVM bringt neues Fritz!Repeater-Modell 3000 AX in den Handel



LX-6500
20.10.2022

Lancom bringt ersten Access Point für Wi-Fi 6E


Eagle Pro AI Serie
14.10.2022

G415: D-Link bringt neuen Mobilfunk-Router auf den Markt


Technischer Support
01.09.2022

Probleme im Heimnetzwerk: Vodafone startet neuen Service „SuperWLAN“


Administration
05.04.2022

Bintec Elmeg erweitert Cloud NetManager


US-Berufungsgericht
07.02.2022

Neuer Prozess in Milliarden-Patentstreit mit Apple angeordnet