10 kuriose Technik-Details aus Wikipedia
4. Das erste MP3-File der Welt war eine A-capella-Version des Liedes "Tom´s Diner" von Suzanne Vega
Erklärung: Die menschliche Stimme war eine ganz besondere Herausforderung bei der Entwicklung der verlustbehafteten MP3-Audiokompression. Deshalb nutzte der MP3-Entwickler Karlheinz Brandenburg am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) in Erlangen für erste Praxistests im Jahr 1987 die A-cappella-Version des Liedes „Tom’s Diner“ von Suzanne Vega.