googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Home 02.06.2014, 11:43 Uhr

Apple geht shoppen

Quelle: 
shutterstock.com/Oleksiy Mark
Und noch ein mehr Kartendienste: Im Juli vergangenen Jahres wurde erst die Übernahme von Locationary bekannt, dann kam auch noch die App HopSpot dazu. Mit den Zukäufen will Apple sein Kartenmaterial verbessern. Mittels Crowdsourcing sammelt Locationary beispielsweise Informationen über lokale Unternehmen und Sehenswürdigkeiten und hält damit Kontaktdaten und Öffnungszeiten auf dem neuesten Stand. Die Integration dieser Informationen in einen Kartendienst könnte das Apple-Angebot deutlich attraktiver machen. Ähnlich verhält es sich mit dem zweiten Übernahmekandidaten, HopSpot. Auch hier geht es unter anderem um nutzergenerierte Informationen. HopSpot konzentriert sich mit seinem Navigationsangebot auf den öffentlichen Nahverkehr und bietet Informationen zu Verkehrsmitteln, Radfahr- und Fußwegen, aber auch Taxiauskünften in mehr als 300 Städten weltweit.