Das sind die Geschäftsfelder der Zukunft
M2M: Wenn Maschinen sprechen
Die Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) gehört zu den am dynamischsten wachsenden Bereichen der Telekommunikation. Auf absehbare Zeit soll es weltweit mehr Mobilfunk nutzende Maschinen geben als menschliche Anwender. M2M ermöglicht den automatisierten Austausch von Informationen, so dass eine Fernüberwachung, -steuerung und -wartung möglich werden. Ein Beispiel ist der Seidensticker-Hemdenautomat, bei dem Telefónica die Übertragung der Verkaufsmengen übernimmt.
Die Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) gehört zu den am dynamischsten wachsenden Bereichen der Telekommunikation. Auf absehbare Zeit soll es weltweit mehr Mobilfunk nutzende Maschinen geben als menschliche Anwender. M2M ermöglicht den automatisierten Austausch von Informationen, so dass eine Fernüberwachung, -steuerung und -wartung möglich werden. Ein Beispiel ist der Seidensticker-Hemdenautomat, bei dem Telefónica die Übertragung der Verkaufsmengen übernimmt.