Partnerkonferenz 14.07.2025, 17:21 Uhr

Enreach zeigt KI-Lösungen für den Arbeitsalltag

Bei der Partnerkonferenz 2025 präsentierte Enreach praxisnahe Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz – von Bots bis zum persönlichen Assistenten. Fachhändler und Partner diskutierten neue Ansätze für die Geschäftskommunikation.
(Quelle: Enreach)
Auf der diesjährigen Partnerkonferenz von Enreach stand die konkrete Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmensalltag im Mittelpunkt. Unter dem Motto „KI einfach für alle“ trafen sich Fachhändler, Systemhäuser, Reseller und Technologiepartner im Deutschen Bergbau-Museum Bochum. Auf dem Programm standen Produktvorstellungen, Fachvorträge und zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch.
Ein Schwerpunkt lag auf der Frage, wie sich KI-Funktionen schnell und unkompliziert in die tägliche Arbeit integrieren lassen. Gezeigt wurden etwa smarte Sprach- und Chatbots, persönliche KI-Assistenten sowie neue Automatisierungsmöglichkeiten innerhalb der Enreach-Kommunikationsplattformen.
Als praxisnahes Beispiel stellte Enreach den persönlichen Assistenten „Shomi“ vor. Die KI-Funktion innerhalb von Enreach Contact unterstützt unter anderem beim Anrufmanagement, erstellt Zusammenfassungen von Meetings und transkribiert Voicemails. Die Nutzung ist ohne aufwendige Einrichtung möglich.
Quelle: Enreach
Einblicke in konkrete Kundenprojekte lieferte unter anderem die sector27 GmbH, die für ihr KI-Vorhaben mit dem Enreach Award „Top KI-Projekt“ ausgezeichnet wurde. In Zusammenarbeit mit einem Versorgungsunternehmen aus dem Gesundheitswesen wurde ein Bot zur automatisierten Anfragebearbeitung mit dem Ziel, Personalengpässe gezielt abzufedern, entwickelt.
Darüber hinaus präsentierte Enreach seine DialoX Plattform für Conversational AI sowie einen neuen KI-Marktplatz mit vorgefertigten Anwendungen wie Terminbuchungs- oder FAQ-Bots. Ziel ist es, Partnern den Zugang zu KI-Technologien und deren Vermarktung weiter zu erleichtern.
Neben Live-Demos und Impulsvorträgen – etwa von der KI-Expertin Sophie Hundertmark – standen auch technologische Ausblicke auf die Weiterentwicklung von Swyx und Enreach Contact auf dem Programm. Begleitet wurde das Event von einer Partnerausstellung mit Anbietern wie ADN, Allnet, Aurenz, 3iMedia und Red Cactus.
Ein zusätzlicher Programmpunkt war die exklusive Führung durch das Bergbau-Museum, inklusive Anschauungsbergwerk und Ausblick vom Förderturm. Enreach-Geschäftsführer Ralf Ebbinghaus und VP Sales Marco Crueger betonten in ihren Statements die Bedeutung des direkten Austauschs mit Partnern für die Weiterentwicklung des Lösungsportfolios.




Das könnte Sie auch interessieren