Garmin
13.08.2009, 09:48 Uhr
GPS-Festival für Geocacher
Das erste "Garmin GPS Festival auf Zollverein" wird vom 18. bis 20. September stattfinden. Das Weltkulturerbe Zollverein, ehemals ein Zechen- und Kokereigelände, soll sich langfristig zum Paradies für Geocacher entwickeln.
Garmin lädt GPS-Begeisterte und solche die es werden wollen vom 18. bis 20. September zum ersten "Garmin GPS Festival auf Zollverein" ein. Die Teilnehmer erwartet auf dem ehemaligen Zechen- und Kokereigelände im Ruhrgebiet ein vielseitiges Programm rund um GPS-Technik und die GPS-Schatzsuche Geocaching.
Vor allem Geocacher kommen bei dem Festival auf ihre Kosten. Neben den Geocaching-Masters am Samstag und Sonntag wird am Samstag die Geocaching-Fachkonferenz cachCON stattfinden. Für Geocaching-Neulinge soll es zudem familientaugliches Schnupper-Geocaching geben.
Geocacher's Paradise: Zollverein soll Cache-Eldorado werden
Der Veranstaltungsort Zeche Zollverein, seit 2001 Weltkulturerbe, soll sich außerdem langfristig zum Paradies für Geocacher entwickeln. Hier sollen zahlreiche neue Schätze versteckt werden.
Auch professionelle GPS-Anwender sollen bei dem Garmin-Festival nicht zu kurz kommen. Sie erwartet am Freitag die gpsCON, eine Konferenz mit Fokus auf den B2B-Bereich (Teilnahmegebühr 169 Euro).
Die Teilnahmegebühr für die Geocaching-Masters beträgt pro Dreier- oder Vierer-Team 99 Euro. Für die cachCON fallen pro Teilnehmer 49 Euro Kosten an. Weitere Informationen und Anmeldung unter http://gps-festival.de/anmeldung/.