Fünfjahresvertrag
26.05.2025, 13:58 Uhr
Vodafone wird neuer Hauptsponsor von Borussia Dortmund
Ab der kommenden Saison wird Vodafone der neue Hauptsponsor von Borussia Dortmund. Der Vertrag gilt für mindestens fünf Jahre.
Neue Partner (von links): Matthias Lorenz, Vodafone Privatkunden-Chef; Marcel de Groot, CEO von Vodafone Deutschland; Hans-Joachim Watzke, Borussia Dortmunds Vorsitzender der Geschäftsführung und BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer
(Quelle: BVB/ Alexandre Simoes)
Vodafone investiert in sein Image und wird ab der kommenden Saison 2025/26 der Hauptsponsor des achtmaligen deutschen Fußballmeisters Borussia Dortmund. Auf den BVB-Trikots lösen die Düsseldorfer damit den Konkurrenten 1&1 ab, der dort fünf Jahre bei Spielen auf nationaler Ebene präsent war, während auf internationaler Ebene Evonik in Erscheinung trat. Da der Verein nur noch ein Sponsoringpaket anbieten will, ist dieses für den in einigen europäischen Ländern vertretenen Vodafone-Konzern attraktiver als für den deutschen Player 1&1.
Der Vertrag zwischen Vodafone und dem BVB gilt für mindestens fünf Jahre und umfasst neben der Trikotwerbung auch eine noch nicht genauer beschriebene „Technik- und Innovationsoffensive“. Aus Respekt vor dem BVB und seinen Millionen Fans wird Vodafone auf allen ikonischen, gelben BVB-Trikots der Saison 2025/26 mit seinem Logo in Schwarz und nicht im Vodafone-Rot vertreten sein.
Hans-Joachim Watzke, Borussia Dortmunds Vorsitzender der Geschäftsführung: „Der BVB hat in den vergangenen zehn Jahren immer in der Champions League gespielt, Vodafone verkörpert in seinem Metier seit jeher Königsklassen-Niveau. Dass wir in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten einen solch renommierten Partner für einen gemeinsamen Weg begeistern konnten, erfüllt uns mit viel Freude.“
Laut der Zeitung „Bild“ soll das internationale Sponsoringpaket des BVB jährlich rund 30 Millionen Euro kosten.