Statistik 12.03.2014, 13:33 Uhr

Jeder zweite Onliner surft auch mobil

Mehr als die Hälfte aller deutschen Internet-Nutzer surft auch mobil - das ist das Ergebnis einer Befragung des Statistischen Bundesamts.
von Stefan Kuhn
Das Statistische Bundesamt gab bekannt, dass 2013 rund 29,7 Millionen Menschen in Deutschland - oder knapp 51 Prozent aller Internetnutzer ab 10 Jahren - das mobile Internet genutzt haben. Im Jahr zuvor waren noch 20,8 Millionen Menschen - oder 37 Prozent der Internetnutzer - mit mobilen Geräten im World Wide Web unterwegs.
Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilte, ist damit die Anzahl der mobilen Internetnutzer innerhalb eines Jahres um 43 Prozent gestiegen. Mit 22 Prozentpunkten Besonders stark nahm deren Anteil bei den 16- bis 24-Jährigen zu: um 22 auf nun 81 Prozentpunkte. Diese Gruppe liegt damit deutlich vor den 25- bis 44-Jährigen, die mit 62 Prozent den zweithöchsten Anteil mobiler Internetnutzer aufweisen.
Deutliche Differenzen gibt es zwischen den Geschlechtern:  Während 67 Prozent der männlichen Internetnutzer im Alter von 25 bis 44 Jahren mobil im Internet surften, war dies nur bei 57 Prozent der gleichaltrigen Frauen der Fall. In der Altersklasse der Onliner über 44 Jahren ist die Differenz sogar noch größer. Bei den den jungen Onlinern hingegen existieren nur sehr geringe Unterschiede bei der mobilen Internetnutzung.
Basis dieser Ergebnisse ist die „Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT)“ der Jahre 2013 und 2012. Die Befragung findet jeweils im zweiten Quartal des Jahres statt. Als mobile Internetnutzer gelten diejenigen, die außerhalb ihres Zuhauses und Arbeitsplatzes mit einem Smartphone, Handy oder einem tragbaren Computer wie Notebook oder Tablet über ein Mobilfunknetz oder ein drahtloses Netzwerk das Internet besuchten.



Das könnte Sie auch interessieren