UCC 13.05.2025, 17:22 Uhr

Starface: Jürgen Signer geht in den (Un)Ruhestand

Nach fast drei Jahrzehnten in Führungspositionen der TK-Branche verlässt Jürgen Signer im Mai 2025 wie angekündigt das Unternehmen Starface.
Starface-COO Jürgen Signer geht in den Ruhestand
(Quelle: Starface)
Jürgen Signer, langjähriger COO und Mitglied der Geschäftsführung von Starface, beendet im Mai 2025 seine berufliche Laufbahn. Der Rückzug aus dem operativen Geschäft war frühzeitig intern angekündigt und erfolgt planmäßig.

Signer war 2016 nach Stationen bei Siemens, Aastra und Mitel zu Starface gekommen, zunächst als externer Berater. Ab 2018 übernahm er als COO gemeinsam mit Florian Buzin und Barbara Mauve die Leitung des Unternehmens. In seiner Zeit bei Starface prägte er unter anderem den Umstieg auf subskriptionsbasierte Geschäftsmodelle. Mit der Einführung von Starface 365 legte er früh den Fokus auf Miet- anstelle von Kaufmodellen für UCC-Systeme – ein Ansatz, den er mit Blick auf OPEX-orientierte Strukturen weiterverfolgte.

Seit dem Frühjahr 2024 hatte Signer seinen Rückzug schrittweise vorbereitet. Dieser stand bereits vor der Übernahme von Starface durch die Gamma Group fest.

Signer erklärte, dass er sich auf mehr Zeit für private Interessen freue. Die Verbindung zu Starface wolle er jedoch auf informeller Ebene aufrechterhalten. CEO Florian Buzin betonte, dass Signers Weggang eine Lücke hinterlasse, die jedoch durch frühzeitige Planung innerhalb der Geschäftsführung aufgefangen werde.




Das könnte Sie auch interessieren