Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
GfK-Konsumklima
29.11.2024
Verbraucherstimmung im November eingetrübt
Das GfK-Konsumklima, von GfK und dem Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) herausgegeben, rückt gesunkene Einkommenserwartungen und Sparneigung der Deutschen in den Fokus.
weiterlesen
HEMIX
22.11.2024
Markt für Heimelektronik weiter rückläufig
In den ersten drei Quartalen ging der Umsatz im deutschen Markt für Heimelektronik zurück. Zumindest im TK-Segment waren die Einbußen aber relativ gering.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer
05.11.2024
Vorsichtiger Optimismus der Verbraucher im November
Das HDE-Konsumbarometer zeigt im November eine leichte Verbesserung der Verbraucherstimmung, was auf einen vorsichtigen Optimismus zur Vorweihnachtszeit hindeutet.
weiterlesen
Geschäftserwartungen
31.10.2024
Einzelhandel zeigt sich etwas positiver gestimmt
Das Ifo-Geschäftsklima im Einzelhandel hat sich im Oktober minimal verbessert. Das geht aus den aktuellen Umfragen des Instituts hervor.
weiterlesen
ifo-Index
20.08.2024
Geschäftsklima im Einzelhandel deutlich verschlechtert
Im Juli hat sich laut dem ifo-Index das Geschäftsklima im Einzelhandel deutlich verschlechtert, eine Besserung ist kaum in Sicht.
weiterlesen
Weltmarkt
06.08.2024
Tablet-Verkäufe ziehen an
Zum zweiten Mal in Folge geht der weltweite Absatz von Tablets nach oben. Die Marktführer Apple kann davon wie zwei der Verfolger besonders profitierten.
weiterlesen
Weniger Sparneigung
29.05.2024
Konsumklima bleibt auf Erholungskurs
Die Erholung der Verbraucherstimmung in Deutschland setzt sich auch im Mai fort. Zu dieser Einschätzung kommt die GfK.
weiterlesen
HDE
22.05.2024
Einzelhandel rechnet zur Heim-EM mit 3,8 Milliarden Euro Umsatz
Die Heim-EM dürfte auch dem Einzelhandel mehr Umsatz bringen, vor allem mit Lebensmitteln. Das ergibt eine Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE).
weiterlesen
2023
01.03.2024
Deutscher Smartphone-Markt stagniert - bis auf ein Segment
Im vergangenen Jahr gingen die Umsätze mit Smartphones leicht zurück, doch für 2024 rechnen die Marktforscher der GfK zumindest wieder mit leichtem Wachstum.
weiterlesen
Im Februar
01.03.2024
Konsumklima verbessert sich wieder leicht
Die Kauflaune der Deutschen hält sich weiterhin im überschaubaren Rahmen. Dennoch hat sich das Konsumklima im Februar leicht verbessert. Das geht aus den neusten Daten der GfK hervor.
weiterlesen