
Foto: shutterstock.com/frank60
Corona-Krise
Ein paar Wochen darauf hatte sich das neuartige Corona-Virus weltweit verbreitet. Mit den Folgen der Pandemie hat die globale Wirtschaft zu kämpfen. Spätestens seit März 2020 gilt in Deutschland der Ausnahmezustand: Um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen, wurden zahlreiche Maßnahmen beschlossen, die nicht nur das Alltagsleben der Menschen, sondern auch die Wirtschaft massiv belasten. Die Folgen der Corona-Krise machen besonders dem Handel zu schaffen.
Experten warnen
20.04.2020
Corona-App läuft auf vielen Smartphones nicht
Die Warn-App soll im Kampf gegen das Corona-Virus helfen, aber ausgerechnet die am stärksten von Covid-19 bedrohnten Menschen könnten dabei außen vor bleiben.
weiterlesen
Für Einsatzkräfte
20.04.2020
Motorola spendiert Push-to-Talk-Service Wave für 3 Monate
Rettungsdiensten und Freiwilligen-Organisationen gibt Motorola Solutions jetzt drei Monate lang kostenfreien Zugang zu seinem Breitband Push-to-Talk-Dienst Wave.
weiterlesen
Collaboration
17.04.2020
Verizon kauft Videokonferenzdienst BlueJeans
Das Geschäft mit Videokonferenzen und anderen Collaboration-Tools boomt während der Corona-Pandemie. Nun übernimmt Verizon mit BlueJeans einen dieser Anbieter.
weiterlesen
Kabinettsbeschluss
17.04.2020
Bundesweite Standards für Corona-Schutz am Arbeitsplatz
Bevor in der kommenden Woche wieder mehr Geschäfte öffnen dürfen, hat die Bundesregierung neue Regeln aufgestellt für mehr Infektionsschutz am Arbeitsplatz. Vorbild sind die Supermärkte, die mit Klebestreifen und Scheiben an den Kassen Vorkehrungen getroffen haben.
weiterlesen
Digital Team Austria
17.04.2020
Viele Hersteller wünschen sich unabhängige Plattform für ihre Corona-Angebote
Damit KMU mit den Anforderungen an das mobile Arbeiten in Zeiten der Corona-Krise nicht allein gelassen werden, hat Österreich die Initiative „Digital Team Österreich“ ins Leben gerufen – und das bereits Mitte März. Wäre dies auch in Deutschland hilfreich?
weiterlesen
Marktreport
17.04.2020
Profi-Headsets: Wie geschnitten Brot
Die Nachfrage nach Profi-Headsets ist dank der wachsenden Zahl an Arbeitern im Homeoffice so hoch wie noch nie. Dennoch hat das Geschäft besondere Ansprüche.
weiterlesen
Neuer Service
17.04.2020
Also unterstützt Videotelefonie in Pflegeeinrichtungen
Wegen der aktuellen Kontaktbeschränkungen sind Besuche in Pflegeeinrichtungen oder Altenheimen kaum möglich. Also hat nun drei Module entwickelt, damit die Bewohner über Videokommunikation mit Freunden und Verwandten in Kontakt bleiben können.
weiterlesen
Läden bis 800 qm
16.04.2020
Verbände begrüßen Corona-Lockerungen - und üben zugleich Kritik
BDI-Präsident Dieter Kempf freut sich über erste Lockerungen in der Corona-Krise. Aber nicht alle neuen Regeln der Industrieverband nachvollziehen. Auch der HDE zeigt sich teilweise enttäuscht.
weiterlesen
Bund und Länder
16.04.2020
Corona-Krise: So sieht der Plan für eine langsame Rückkehr aus
Einige Geschäfte dürfen wieder öffnen, allerdings unter Auflagen. Auch Schulen sollen schrittweise wieder geöffnet werden, Maskentragen wird empfohlen. So planen Bund und Länder die den Weg aus dem Lockdown.
weiterlesen
Mutmacher des Tages
15.04.2020
TK-Fachhandel: Mit Grips durch die Corona-Krise - Teil 2
In der neuen Rubrik „Mutmacher des Tages“ stellt Telecom Handel in unregelmäßigen Abständen Händler vor, die sich mit Einfallsreichtum gegen die Folgen der Corona-Pandemie stemmen. Heute: Kai Zisowsky aus Berlin.
weiterlesen