Foto: Champion Studio/Shutterstock

Insolvenz

Der Begriff Insolvenz kommt vom lateinischen solvere, was zahlen bedeutet. Das Insolvenzrecht unterscheidet zwischen Insolvenzen von Unternehmen und Privatpersonen. Jedes Insolvenzverfahren muss beim zuständigen Amtsgericht vom Schuldner oder auch dem Gläubiger per Antrag eingeleitet werden. Als Gründe für eine Insolvenz gelten eine Zahlungsunfähigkeit, die drohende Zahlungsunfähigkeit oder auch Überschuldung. Ziel des Insolvenzverfahrens ist es entweder, die Zahlungsfähigkeit wieder herzustellen oder eine ordentliche Auflösung des Unternehmens zu gewährleisten.
Chapter 11
16.02.2023

Avaya beantragt erneut Gläubigerschutz


So geht es weiter
08.05.2019

WES Kommunikation: Investoren zeigen Interesse an Übernahme


Insolvenz
24.04.2019

WES Kommunikation ist zahlungsunfähig


Aptus
04.06.2018

Yourfone-Shops: Insolvenzantrag gestellt


Eigentümer von Philips' UE-Sparte
02.05.2018

Gibson meldet Insolvenz an


Smartphone-Hersteller
09.02.2018

Wileyfox muss Insolvenz anmelden


Restrukturierung
18.12.2017

Avaya beendet Chapter-11-Verfahren


Chapter 11
09.08.2017

Avaya legt neuen Restrukturierungsplan vor


100 Millionen US-Dollar
08.03.2017

Avaya will Netzwerksparte an Extrem Networks verkaufen


Nun also doch
23.01.2017

Avaya Inc. stellt Insolvenzantrag