
Netzbetreiber
Neben diesen Anbietern mit eigenem Netz gibt es auch etliche MVNO, Mobile Virtual Network Operators, oder Service Provider, die eigene Angebote auf Basis der Infrastruktur der Netzbetreiber erstellen und vermarkten. Die Aufsicht über all diese Anbieter hat die Bundesnetzagentur, sie ist auch für die Vergabe von Mobilfunkfrequenzen zuständig.
Partner in Aufruhr
17.03.2015
Vodafone: Wirbel um Airtime-Auszahlung
Die Partneragenturen von Vodafone bekamen falsche Provisionsabrechnungen ohne Airtime zugestellt. Das Unternehmen spricht von einem Systemfehler.
weiterlesen
Mobilfunkmarkt
11.03.2015
Apples subtile SIM-Karten-Revolution
Ohne große Publicity legt Apple seit einigen Monaten dem iPad SIM-Karten bei. Das könnte der Beginn einer grundlegenden Umwälzung des Mobilfunkmarkts sein.
weiterlesen
Highspeed-Surfen mit 5G
05.03.2015
MWC-Review: Die Entdeckung der Schnelligkeit
Das Mobilfunknetz der Zukunft, 5G, führt wohl zu einer vollkommen neuen Art der Internet-Nutzung. Auf dem Mobile World Congress wurde darüber heiß diskutiert.
weiterlesen
National Roaming
03.03.2015
O2 und E-Plus schalten UMTS-Netze zusammen
Telefónica Deutschland will bis Mitte April bundesweit National Roaming zwischen den beiden Netzen der ehemaligen Mobilfunk-Netzbetreiber O2 und E-Plus einführen.
weiterlesen
Speedport Hybrid
03.03.2015
Telekom: Breitband auf allen Kanälen
Der neue Hybrid-Router, dessen bundesweite Vermarktung die Deutsche Telekom zeitgleich zum MWC gestartet hat, bündelt Breitband via DSL und Funk.
weiterlesen
Jahresbilanz
26.02.2015
Telekom Deutschland auf Wachstumskurs
Gestiegene Umsätze im Mobilfunk und höhere Kundenzahlen im Breitbandgeschäft kennzeichnen das Geschäft der Deutschen Telekom auf dem Heimatmarkt.
weiterlesen
Neuer Personalchef
25.02.2015
Christian Illek wechselt zurück zur Telekom
Der derzeitige Geschäftsführer von Microsoft Deutschland wird neuer Vorstand Personal bei der Deutschen Telekom. Bereits von 2007 bis 2012 war Illek für den Netzbetreiber tätig.
weiterlesen
Umgestaltung
24.02.2015
Base-Shops jetzt auch in Blau
Farbenspiel am PoS: Bisherige Base-Partnershops erhalten ein zusätzliches O2-Branding, zudem dürfen O2-Shops zukünftig Base-VVL vornehmen und Blau-Tarife verkaufen
weiterlesen
Geschäftszahlen
06.02.2015
Vodafone Deutschland stabilisiert sich
Dank eines starken Zuwachses bei den Kabelkunden sowie deutlich mehr Mobilfunk-Vertragskunden bleibt der Vodafone-Umsatz in Deutschland gegenüber dem Vorquartal konstant.
weiterlesen
Neue Tarife
05.02.2015
Kabel Deutschland erhöht die Preise
Im Zuge der Integration in den Vodafone-Konzern passt Kabel Deutschland die Produktbezeichnungen seiner Tarife an - und erhöht zugleich die Preise für Neukunden, wenn auch meist nur um wenige Cent.
weiterlesen