
Samsung
Samsung Electronics erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von umgerechnet rund 221 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 268.000 Mitarbeiter. Mit der Galaxy-S-Serie, zuletzt dem Galaxy S25 Ultra, setzt Samsung Maßstäbe im Smartphone-Markt. Neben Elektronik ist der Konzern in Bereichen wie Schiffbau, Versicherungen und Freizeitindustrie tätig.
Konzernumbau
29.11.2016
Samsung erwägt mögliche Aufspaltung
Samsung prüft eine Vereinfachung seiner Konzernstrukturen. Investoren hatten zuvor kritisiert, dass das Beteiligungsgeflecht der Samsung-Gruppe zu kompliziert sei.
weiterlesen
Akquisition
16.11.2016
Samsung übernimmt kanadischen Messaging-Spezialisten
Übernahmen am laufenden Band: Erst am Dienstag hatte Samsung die Akquisition von Harman angekündigt, heute folgt der Messaging-Spezialist NewNet Communication Technologies.
weiterlesen
Übernahme
14.11.2016
Samsung will mit Kauf von Harman ins Geschäft mit Auto-Elektronik
Acht Milliarden US-Dollar ist Samsung der Kauf des Elektronikkonzerns Harman wert. Die Koreaner drängen mit der Akquisition nun massiv ins Autogeschäft.
weiterlesen
In zwei Varianten
08.11.2016
Samsung-Smartwatch Gear S3 ab 18. November verfügbar
Am 18. November fällt der Startschuss für die Vermarktung der neuen Samsung-Smartwatch Gear S3. Die Uhr kommt in zwei verschiedenen Varianten in die Shops.
weiterlesen
EMEA-Region
08.11.2016
Smartphone-Markt: Huawei jagt Apple
In Europa, dem Mittleren Osten und Afrika konnte Huawei im dritten Quartal bei den Verkäufen zum Zweitplatzierten Apple aufschließen. Der Marktführer Samsung liegt allerdings noch weit vorne.
weiterlesen
Drittes Quartal
31.10.2016
Tablet-Markt: Apple verteidigt die Spitze
Die weltweiten Tablet-Verkäufe konnten sich auch im dritten Quartal nicht erholen. Auch wenn die iPad-Verkäufe zurückgingen, konnte der Marktführer Apple seine Spitzenposition ausbauen.
weiterlesen
Smartphone-Markt
28.10.2016
Die Spitze rückt zusammen
Im dritten Quartal stieg der weltweite Smartphone-Verkauf. Allerdings mussten Samsung und Apple Einbußen hinnehmen, während Huawei und die weiteren Verfolger aus China aufholen konnten.
weiterlesen
Nach Note-7-Debakel
27.10.2016
Samsung treibt Generationswechsel an der Spitze voran
An der Konzernspitze von Samsung zeichnet sich ein Generationenwechsel ab. Unterdessen leidet der Gewinn der Mobile-Sparte erheblich unter dem Note-7-Debakel.
weiterlesen
Drittes Quartal
25.10.2016
Smartwatch-Verkäufe brechen drastisch ein
Im dritten Quartal gingen die weltweiten Smartwatch-Verkäufe drastisch zurück. Vor allem Apple ist davon betroffen, während Garmin auf den zweiten Platz vorpreschen kann.
weiterlesen
Nach Note-7-Pleite
25.10.2016
Samsung will Kunden mit Neukauf-Anreizen halten
Samsung bangt nach dem Note-7-Debakel um seine Kundschaft, die zur Konkurrenz abwandern könnte. Um dies zu verhindern, lockt der Konzern nun mit finanziellen Anreizen.
weiterlesen