
Foto: vege-Fotolia
Akku
Leistungsfähige Akkus spielen insbesondere bei der Entwicklung von Smartphones und anderer mobiler Geräte eine wichtige Rolle, da diese Devices immer mehr Energie zum Betrieb benötigen.
Akkutypen werden nach den verwendeten Materialien bezeichnet: So gibt es zum Beispiel Lithium-Ionen-Akkus, Nickel-Cadmium-Akkus oder Natrium-Nickelchlorid-Akkus.
Akkutypen werden nach den verwendeten Materialien bezeichnet: So gibt es zum Beispiel Lithium-Ionen-Akkus, Nickel-Cadmium-Akkus oder Natrium-Nickelchlorid-Akkus.
Ratgeber
25.11.2014
Was Sie über Akku-Technologien wissen sollten
Bei den Kunden kursiert jede Menge Halbwissen über den Smartphone-Akku. Telecom Handel räumt mit verbreiteten Mythen auf und erklärt die Technologien.
weiterlesen
Lange Lebensdauer, kurzer Ladeprozess
14.10.2014
Universität entwickelt Super-Akku
Forscher der Universität Nanyang tüfteln an einem neuen Akku, der einen Lebenszyklus von bis zu 20 Jahre verspricht. Die Ladedauer ist dafür umso kürzer.
weiterlesen
Terror-Angst
07.07.2014
Nur mit vollem Smartphone-Akku in den USA-Flieger
Die USA verschärfen die Sicherheitsbestimmungen für Flüge aus Europa. Bei bestimmten Direktflügen ist die Mitnahme von Smartphones mit leerem Akku künftig untersagt.
weiterlesen
Sandberg
21.01.2014
Mehr Solarpower für Smartphones und Tablets
Der Solarzellen-Akku Solar PowerBank des dänischen Zubehörspezialisten Sandberg ist nun auch mit einer Kapazität von 6.000 mAh erhältlich. Smartphone- und Tablet-Nutzer erhalten damit eine unabhängige Lademöglichkeit für unterwegs.
weiterlesen
07.10.2013
PNY stellt mobile Ladegeräte für Smartphones und Tablets vor
Der Hersteller PNY präsentiert mit Fancy eine neue Reihe portabler Akkus, mit der Nutzer ihre Smartphones und Tablets auch unterwegs laden können. Die Geräte sind ab sofort zu Preisen von 19,99 bis 29,99 Euro in Deutschland verfügbar.
weiterlesen
Sony
17.12.2012
Portabler Akku für Smartphone und Tablet
Von Sony gibt es zwei neue portable Akkus, mit denen sich mobile Geräte unterwegs mit Strom versorgen lassen. Die Kapazität liegt bei 3.500 mAh und 7.000 mAh, die Modelle kosten 49,99 Euro beziehungsweise 79,99 Euro.
weiterlesen
A-solar Powerbag
12.07.2012
Smartphone und Co. mit Sonnenenergie aufladen
Der Zubehöranbieter A-solar hat eine neue portable Ladestation für Smartphones, Tablets und andere Geräte am Start. Die Aufladung erfolgt über die eingebauten Solarzellen.
weiterlesen
Rückrufaktion
15.12.2011
Gigaset warnt vor gefährlichen Akkus
Der DECT-Hersteller Gigaset Communications hat Probleme bei seinem Top-Modell SL910 festgestellt. Akkus aus einem bestimmten Herstellungszeitraum könnten überhitzen - und dürfen daher nicht mehr länger verwendet werden.
weiterlesen
Pearl
11.08.2011
Weißes iPhone-Cover mit integriertem Akku
Für rund 30 Euro gibt es eine schlanke iPhone-Hülle, mit der der Akku des Apple-Telefons bis zu 240 Stunden länger durchhalten soll.
weiterlesen
Hama
03.08.2011
Navi-Tasche mit Not-Akku an Bord
Eine neue Tasche von Hama schützt das Navi auf Fahrrad- und Bike-Touren vor Schmutz und Wasser - und dient zugleich als Not-Energiequelle.
weiterlesen