googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Home 29.12.2011, 08:08 Uhr

Das bewegte die TK-Branche

November 2011
Zwischen der Deutschen Telekom und der Drillisch AG kracht es: Der Bonner Riese kündigt die Zusammenarbeit auf und stellt Strafanzeige gegen den Service-Provider. Dieser soll über seine Discount-Tochter Simplay mehrere Zehntausend Handy-Anschlüsse aktiviert haben, ohne dass diese Kunden tatsächlich existierten. Damit sollen Provisionen in einstelliger Millionenhöhe erzielt worden sein, die nun von der Telekom zurückgefordert werden. Drillisch weist diese Vorwürfe zurück und erklärt, dass die eigentlich gar nicht existenten Kunden inzwischen zu einem anderen Netzpartner migriert wurden. Nun müssen wohl die Gerichte ran.