googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Smartphones 19.11.2025, 09:25 Uhr

Gigaset bringt neue 5G-Modelle GS6 und GS6 Pro

Gigaset hat zwei neue Mittelklasse-Smartphones vorgestellt, die auf ein OLED-Display, 5G-Leistung und einen austauschbaren Akku setzen. Beide Modelle erscheinen in zwei Speichergrößen und werden in Bocholt gefertigt.
Gigaset GS6 und GS6 Pro mit OLED-Display, 5G-Prozessor und austauschbarem Akku
(Quelle: Gigaset)
Mit dem GS6 und dem GS6 Pro erweitert Gigaset sein Smartphone-Portfolio um zwei Modelle, die auf solide Technik und praxistaugliche Ausstattung ausgelegt sind. Beide Geräte nutzen ein 6,67-Zoll-OLED-Display mit 120 Hertz und einer maximalen Helligkeit von bis zu 1.000 nits. Das nahezu randlose Design lässt sich laut Hersteller auch mit Handschuhen und bei Nässe bedienen.
Im Inneren arbeitet ein MediaTek Dimensity 7300 mit 8 GB RAM. Die beiden Versionen unterscheiden sich beim Speicher: 128 GB im GS6 und 256 GB im GS6 Pro, jeweils per microSD um bis zu 1 TB erweiterbar. Mit 5G-Unterstützung sollen die Geräte auch beim mobilen Arbeiten oder Streamen ausreichend Reserven bieten.

Austauschbarer Akku und robuste Bauweise

Auffällig ist die Akkulösung: Der 5.300-mAh-Energiespeicher ist entnehmbar und unterstützt sowohl 30-W-Schnellladen als auch kabelloses Laden mit 15 Watt. Ergänzend bietet das Lade-Management einen Modus, der bei dauerhaftem Netzbetrieb den Akku schont. Ersatzakkus können separat bezogen werden.
Das Gehäuse ist nach IP68 geschützt und setzt auf eine Glasrückseite. Trotz austauschbarem Akku sollen Verarbeitung und Stabilität mit gängigen Mittelklassemodellen mithalten. Der Fingerabdrucksensor sitzt unter dem Display, zusätzlich ist eine Gesichtserkennung integriert. Updates sind bis Android 17 geplant, eSIM-Unterstützung ist ebenfalls vorhanden.

Kamerasystem und lokale Produktion

Beide Modelle nutzen eine Triple-Kamera mit 64-MP-Hauptsensor, Ultraweitwinkel und Makro. Die Frontkamera löst mit 32 MP auf. Produziert wird in Bocholt, wo Gigaset nach eigenen Angaben mit Ökostrom fertigt und auf eine plastikfreie Verpackung setzt.
Ergänzend bietet der Hersteller eine zweijährige Garantie auf das Gerät sowie ein Jahr auf den Akku. In den ersten drei Monaten umfasst das Paket zudem eine kostenfreie Reparatur bei Bruchschäden.
Das GS6 ist für 339 Euro erhältlich, das GS6 Pro kostet 449 Euro. Beide Geräte sind ab sofort verfügbar.




Das könnte Sie auch interessieren