googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Home 17.12.2012, 10:51 Uhr

Die größten Enttäuschungen, Blamagen und Misserfolge der TK-Branche

Der Plan: Über den Dächern von Deutschlands Städten sollte ein Netz von Richtfunkantennen (Wireless Local Loop, WLL) entstehen und Geschäftskunden mit Highspeed-Internet versorgen. Jeder Kunde musste sich dazu eine kleine Antenne aufs Firmendach montieren – Sichtkontakt zum Funkanbieter vorausgesetzt.
Die Realität: Schnelles kabelgebundenes Internet versorgt die meisten Unternehmen kostengünstig in den Städten. Heute betreibt mit QSC nur noch ein einziger Anbieter WLL-Netze in bestimmten Ballungsräumen.
Gründe für das Scheitern: Der relativ hohe Wartungsaufwand und die Angst vor dem nächsten großen Unwetter verhinderten, dass sich die Technologie durchsetzte.