Retail
12.11.2025, 14:23 Uhr
Euronics Berlet eröffnet modernisierten Markt in Unna
Nach dreimonatigem Umbau hat Euronics Berlet in Unna seinen Standort neu eröffnet. Der Markt kombiniert klassische Verkaufsfläche mit digitalen Services und rückt das Einkaufserlebnis stärker in den Mittelpunkt.
Der neu gestaltete Marktplatz im Euronics-Berlet-Markt in Unna dient als zentrale Erlebnisfläche, auf der Kundinnen und Kunden Produkte verschiedener Marken direkt ausprobieren können
(Quelle: Euronics)
Euronics Berlet hat den Standort in Unna nach einer rund dreimonatigen Umbauphase wieder eröffnet. Ziel des Projekts war es, den Markt technisch und gestalterisch zu modernisieren und stärker auf die veränderten Erwartungen der Kundschaft auszurichten. Der neu gestaltete Eingangsbereich dient dabei als digitales Informationsportal: Displays informieren über aktuelle Aktionen, Serviceangebote und geänderte Öffnungszeiten.
Im Zentrum der Ladenfläche befindet sich nun ein „Marktplatz“, der unterschiedliche Produktwelten zusammenführt. Kundinnen und Kunden können hier Geräte verschiedener Marken direkt ausprobieren und miteinander vergleichen. Das Konzept soll die Verweildauer im Markt erhöhen und den Austausch mit dem Fachpersonal fördern. „Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden ein noch umfassenderes Einkaufserlebnis bieten“, sagt Mario De Pilla, Geschäftsführer von Euronics Berlet. „Neben der großen Produktauswahl setzen wir stärker auf die Verbindung zwischen Online und stationärem Handel. Über 13.000 Artikel sind online verfügbar – entweder zur Lieferung oder, bei Verfügbarkeit, zur Abholung im Markt innerhalb von 30 Minuten.“
Mit der Modernisierung will Euronics Berlet zeigen, wie sich stationäre Fachmärkte in einer zunehmend digitalen Handelslandschaft positionieren können. Der Standort in Unna gilt innerhalb der Euronics-Gruppe als Referenzprojekt für ein vernetztes Einkaufserlebnis, das Beratung, Service und Online-Komfort vereint.