Das sagen die Telecom-Handel-Leser
"T-Rex": "Dirks sitzt im KPN Aufsichtsrat, weil KPN die E-Plus-Mutter ist. Mit der Fusion ist dies vorbei. Dies deutet in der aktuellen Konstellation eher auf ein hohes Vertrauen seitens der Shareholder in den E-Plus-Chef. Daher ist diese Position sicher an E-Plus geknüpft. Telefónica als Wirtschaftsunternehmen hat sich bei der Trennung von Schuster sicher etwas gedacht, letztlich war CEO Dirks mit seinen Strategien erfolgreich. Und das soll der fusionierte Konzern auch sein."
Was denken Sie? Wird Dirks tatsächlich der neue Chef von O2/E-Plus? Hier abstimmen!