Communicate! 2025
22.10.2025, 09:23 Uhr
Von Netzwerken bis Konsolidierung: Diese Panel-Talks prägen die Communicate!
Am 30. Oktober diskutieren auf der Communicate! 2025 in Frankenthal Branchenexperten über die drängendsten Themen der ITK-Branche. Zwei hochkarätig besetzte Panel-Talks stehen im Mittelpunkt des Programms.

Wie geht es mit und in der Branche weiter? Die Communicate! liefert Antworten.
(Quelle: Communicate!)
Die Communicate! 2025 setzt auf Dialog statt Monolog. Neben Masterclasses und Workshops sind es vor allem zwei Panel-Diskussionen, die das Tagesprogramm am 30. Oktober prägen. Hier treffen unterschiedliche Perspektiven aufeinander – von Verbänden über Systemhäuser bis zu Netzbetreibern.
Der Kampf um das Netzwerk
Um 9.30 Uhr startet der erste Panel-Talk unter dem Titel „Der Kampf um das Netzwerk – Chancen, Formate, Perspektiven". Business-Netzwerke sind in der TK-Branche unverzichtbar, doch die Frage bleibt: Welche Formate bringen wirklich Mehrwert, und wo droht Zeitverschwendung?
Auf dem Podium diskutieren Martin Bürstenbinder, Geschäftsführer des VAF Bundesverband Telekommunikation, Sascha Reuß, Vorstand der ITR AG, und André Borusiak, Vorstand der Ecotel Communication AG. Die drei Branchenvertreter beleuchten, wie sich die Ziele von Herstellern, Distributoren, Systemhäusern und Verbänden beim Networking unterscheiden – und welche Formate künftig noch relevant sein werden.
Dabei geht es nicht nur um klassische Messen und Partner-Events, sondern auch um die Rolle von Social Media und digitalen Netzwerken. Die zentrale Frage: Wo liegt der echte Nutzen, und wo werden nur Ressourcen gebunden?
Exit oder Expansion?
Der zweite Panel-Talk ab 11.15 Uhr widmet sich einem Thema, das viele Geschäftsführer in der ITK-Branche aktuell umtreibt: „Exit oder Expansion? Strategien im konsolidierten ITK-Markt". Die Branche befindet sich in einer Phase tiefgreifender Konsolidierung. Zahlreiche Fachhändler, Systemhäuser und Distributoren stehen vor der strategischen Entscheidung: wachsen, verkaufen oder aussteigen?
Die Runde ist prominent besetzt: Mark Miller, Geschäftsführer von Carlsquare, bringt die Perspektive von M&A-Beratern ein. Florian Buzin, CEO und Geschäftsführer von Starface sowie Managing Director bei Gamma Communications, vertritt die Sicht eines Anbieters, der selbst Teil von Konsolidierungsprozessen war. Christian Bartsch von der Bartsch tec-Holding GmbH und Katharina Schmaus von TeleSys Kommunikationstechnik repräsentieren die Systemhaus-Seite.
Moderiert wird die Diskussion von Jürgen Dagutat, Geschäftsführer der Aurenz GmbH, der selbst tief im operativen Geschäft verwurzelt ist.
Im Fokus stehen die Treiber der Konsolidierung: zunehmender Wettbewerbsdruck, fehlende Nachfolge in vielen mittelständischen Unternehmen und die steigenden Anforderungen an Digitalisierung und Skalierung. Gleichzeitig eröffnet die Nachfolgethematik Chancen für Investoren und strategische Käufer, die gezielt in den Markt einsteigen.
Praxisnah und kontrovers
Beide Panel-Talks versprechen keine vorgefertigten Antworten, sondern offene Diskussionen. Die Teilnehmer bringen unterschiedliche Erfahrungen und Interessen mit – genau das macht die Formate spannend. Während es beim Networking-Panel um die Frage geht, wie die Branche künftig Beziehungen pflegt und aufbaut, dreht sich beim Konsolidierungs-Panel alles um existenzielle Unternehmensentscheidungen.
Die Communicate! versteht sich als Plattform für den offenen Austausch im Fachhandel und Systemhausgeschäft. Die beiden Panels sind neben den Masterclasses und Workshops feste Bestandteile eines Programms, das bewusst auf Interaktion und echte Begegnungen setzt.
Ergänzt wird das Angebot durch eine Expo, auf der führende Anbieter der Branche vertreten sind – von Netzbetreibern wie O2 Business, Vodafone und 1&1 Versatel über Distributoren wie Herweck, Komsa und Mobilezone bis zu Cloud- und Kommunikationsanbietern wie Gamma, Placetel oder Wildix.
Networking bleibt zentral
Neben dem offiziellen Programm bietet die Communicate! zahlreiche Gelegenheiten zum informellen Austausch. Bereits am Vorabend, dem 29. Oktober, lädt die „Night of Communicate!" zum entspannten Networking mit Award-Verleihung und Abendessen ein. Am Morgen des Konferenztags startet für Frühaufsteher der Warm-up Run, und zwischen den Programmpunkten gibt es ausreichend Zeit für persönliche Gespräche.
Die beiden Panel-Diskussionen bilden damit nicht nur inhaltliche Höhepunkte, sondern auch Impulsgeber für die Gespräche am Rande – genau dort, wo in der ITK-Branche oft die wichtigsten Entscheidungen vorbereitet werden.
Weitere Informationen zur Communicate! 2025 gibt es auf der Website.