googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Branchenevent 10.10.2025, 07:25 Uhr

Communicate! 2025: Von KI-Strategien und neuen Geschäftsmodellen

Am 29. und 30. Oktober lädt Telecom Handel zum Event Communicate! 2025 nach Frankenthal. Das jetzt veröffentlichte Programm zeigt: Es geht um die großen Fragen der Branche – Konsolidierung, neue Geschäftsmodelle und den Wandel im B2B-Vertrieb.
Communicate! 2025: Das ITK-Branchenevent am 29. und 30. Oktober 2025 in Frankenthal
(Quelle: Communicate!)
Die ITK-Branche steht vor massiven Umbrüchen. Künstliche Intelligenz, Cloud-Migration, Subscription-Modelle und eine anhaltende Konsolidierungswelle zwingen Systemhäuser und B2B-Fachhändler zu strategischen Weichenstellungen. Die Communicate! 2025 will genau dafür die Plattform bieten – mit einem Programm, das sich um die drängenden Fragen der Branche dreht.
Das Congressforum Frankenthal wird am 29. und 30. Oktober zum Treffpunkt für Systemhäuser, Handel und Distributoren. Die von der Fachredaktion von Telecom Handel kuratierte Veranstaltung setzt auf Keynotes, Panels, Workshops und Masterclasses – ergänzt durch Networking-Formate und eine Expo-Fläche mit Partnern.

Keynotes und Panels: Zwischen Marktkonsolidierung und Vertriebswandel

Im Mittelpunkt der Keynotes und Panels stehen strategische Fragen. Unter dem Titel „Zukunft jetzt“ geht es um Märkte, Modelle und Möglichkeiten für Fachhändler und Systemhäuser. Eine weitere Session widmet sich dem Thema „Exit oder Expansion“ – also der Frage, welche Strategien in einem konsolidierten ITK-Markt noch funktionieren.
Auch das Thema Netzwerke wird aufgegriffen: Welche Formate bringen echten Mehrwert im „Kampf um das Netzwerk“? Und warum sterben klassische Vertriebsmodelle aus? Die Session „Vom Verkäufer zum Trusted Advisor“ beleuchtet, wie sich die Rolle im Kundenkontakt grundlegend verändert.

Workshops und Bootcamps: Vom Strategievertrieb bis zur digitalen Souveränität

Praxisnäher wird es in den Workshops. Hier geht es etwa um strategischen Vertrieb im Systemhaus – jenseits des Tagesgeschäfts. Ein eigenes Bootcamp richtet sich an Teilnehmer, die den Einstieg ins Geschäftskunden-Segment professionalisieren wollen.
Besonders relevant: Eine Session beschäftigt sich mit digitaler Souveränität als Unternehmensstrategie und zeigt Wege auf, wie Systemhäuser die Abhängigkeit von US-Tech-Giganten reduzieren können. Ein weiterer Workshop stellt Kooperationsmodelle in den Mittelpunkt – unter dem Motto „Gemeinsam schneller wachsen – Kooperation statt Konkurrenz“.

Masterclasses: KI, Subscription und agentische Systeme

In den Masterclasses werden konkrete Technologie- und Geschäftsmodelle vertieft. Eine Session zeigt, wie man Kundenpotenziale für KI, Highspeed und Cloud-Telefonie rechtzeitig erkennt. Eine andere behandelt Subscription Business mit Telefonie und Hardware – ein Thema, das viele Händler und Systemhäuser umtreibt, die vom Einmalverkauf zu wiederkehrenden Umsätzen kommen wollen.
Angekündigt ist auch eine Masterclass zu „Wilma" – nach Angaben der Veranstalter die erste agentische KI im ITK-Markt. Was genau dahintersteckt, werden die Teilnehmer vor Ort erfahren. Auch der flexible IT-Betrieb von morgen steht auf der Agenda.

Speaker aus Verband, Distribution und Systemhaus-Praxis

Das Speaker-Lineup deckt verschiedene Perspektiven ab. Mit dabei sind unter anderem
  • Martin Bürstenbinder (VAF Bundesverband Telekommunikation), 
  • Florian Buzin (Starface/Gamma Communications), 
  • Can Güntuncer (Herweck) und 
  • Christof Legat (Komsa). 
Aus der Systemhaus-Praxis kommen unter anderem
  • Katharina Schmaus (Telesys), 
  • Patrick Schmid (Teccle Group), 
  • Jens Vestewig (NTA), 
  • Jochen Diehl (indis) und 
  • Sven Wulf (Schneider & Wulf EDV-Beratung).
Ergänzt wird das Programm durch Networking-Formate wie den Networking Lunch, Coffee Breaks und die Expo-Fläche. Am Vorabend startet die Veranstaltung mit der „Night of Communicate!“ – einem Gala-Abend mit Award-Verleihung. Weitere Side-Events wie Entdecker-Touren und ein Warm-up Run runden das Angebot ab.
Weitere Informationen und Tickets unter: https://communicate.telecom-handel.de




Das könnte Sie auch interessieren