
Drillisch
Gegründet wurde Drillisch im Jahr 1983. Heute beschäftigt Drillisch über 500 Mitarbeiter und erwirtschaftet mit einer Vielzahl an Marken wie etwa Hellomobile oder Simply einen Serviceumsatz von rund 400 Millionen Euro. Drillisch nutzt die Mobilfunknetze von Telefóncia und Vodafone. Mit der Marke Yourfone startete Drillisch im jahr 2015 erstmals die Vermaktung von Mobilfunkprodukten am stationären PoS.
Jahresprognose
11.08.2020
United Internet wird zuversichtlicher dank 1&1 Drillisch
Weil die Geschäfte bei der Mobilfunktochter 1&1 Drillisch gut laufen, wird nun auch der Mutterkonzern United Internet mit Blick auf das Gesamtjahresergebnis optimistischer.
weiterlesen
Drillisch
08.06.2020
5G: Woran es beim nationalen Roaming hakt
Vier Unternehmen wollen Deutschland in der Zukunft mit dem schnellen 5G-Netz abdecken. Der Neuling 1&1 Drillisch braucht Unterstützung, um sich zu etablieren. Den Platzhirschen gefällt das wenig.
weiterlesen
MBA-MVNO-Vertrag
29.05.2020
1&1 Drillisch: Schiedsgutachter weist Telefonica-Forderung zurück
1&1 Drillisch hat sich gegen eine Preiserhöhungsforderung von Telefonica in Höhe von 64 Millionen Euro zur Wehr gesetzt. Ein Schiedsgutachter gab der United-Internet-Tochter nun recht.
weiterlesen
Mobilfunk
07.01.2020
MBA MVNO-Vertrag: 1&1 Drillisch verlängert mit Telefónica
1&1 Drillisch hat seinen MBA MVNO-Vertrag mit Telefónica Deutschland verlängert und bleibt damit für weitere fünf Jahre Mobilfunk-Provider im Netz des Münchner Netzbetreibers.
weiterlesen
Telefónica
19.12.2019
1&1 Drillisch mietet Frequenzblöcke für eigenes 5G-Mobilfunknetz
Telefónica Deutschland wird ein Frequenzpaket von 2 mal 10 MHz im kurzwelligen Frequenzbereich bei 2,6 GHz an 1&1 Drillisch bis zum Ende der Frequenzlaufzeit Ende 2025 überlassen.
weiterlesen
Netzkooperation geplant
11.11.2019
Mobilfunker wollen weiße Flecken gemeinsam angehen
Um die Breitbandversorgung insbesondere in ländlichen Gebieten zu verbessern, machen die drei Netzbetreiber Telekom, Vodafone und Telefónica nun gemeinsame Sache. Die Kooperation umfasst den koordinierten Aufbau von bis zu 6.000 neuen Mobilfunkstandorten.
weiterlesen
5G-Netz
16.08.2019
United Internet bleibt beim Netzaufbau entschlossen
Der Konzern von Ralph Dommermuth treibt die Pläne für den Aufbau eines eigenen Mobilfunknetzes weiter voran. United Internet kündigte zudem an, dass der Umsatz 2019 nur um rund zwei Prozent zulegen werde.
weiterlesen
Reaktionen
21.06.2019
Die Folgen der Frequenzversteigerung
Die Versteigerung der Frequenzen für 5G ist vorbei, vier Netzbetreiber haben den Zuschlag erhalten. Doch fast alle kritisieren im Nachgang das Verfahren massiv.
weiterlesen
Erlös-Erwartungen übertroffen
13.06.2019
Milliarden für den Staat: 5G-Mobilfunkauktion abgeschlossen
Es war ein zähes Ringen, bei dem niemand nachgeben wollte. Etwa drei Monate dauert die Auktion von 5G-Frequenzblöcken. Nun ist Schluss. Ein Gewinner: Der Bund - der bekommt mehr Geld als gedacht.
weiterlesen
Bilanz
15.05.2019
United Internet und Drillisch von Verhandlungen um Netzmiete belastet
Die 5G-Frequenzauktion sowie eine Wertminderung auf Tele Columbus belasten das Ergebnis des ITK-Anbieters United Internet.
weiterlesen