
EU-Kommission
Die EU-Kommission sorgt mithilfe ihres Beamtenapparates für die korrekte Ausführung der europäischen Rechtsakte. Zudem hat sie im Bereich der Legislative der EU das alleinige Initiativrecht. Ferner achtet die EU-Kommission als "Hüterin der Verträge" darauf, dass die Mitgliedstaaten die europarechtlichen Verpflichtungen einhalten.
Künstliche Intelligenz
vor 2 Tagen
Wissing zu Regulierung von KI: Präzision vor Geschwindigkeit
Digitalminister Volker Wissing (FDP) sind gut durchdachte Entscheidungen in Bezug zur EU-weiten Regulierung von KI wichtiger als Schnelligkeit. Fehler könnten sonst fatale Folgen für Europa haben.
weiterlesen
Cyber-Sicherheit
01.12.2023
EU einigt sich auf Regeln zum Schutz vernetzter Geräte
Die Hersteller von Produkten, die an ein Netzwerk angeschlossen werden, sollen künftig die Verbraucher besser über Sicherheitsrisiken informieren und Schwachstellen melden.
weiterlesen
Verbraucherschutz
26.10.2023
EU-Parlamentsausschuss will „Recht auf Reparatur“
Innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit sollen Hersteller zu einer kostenlosen Reparatur verpflichtet werden: Für ein solches „Recht auf Reparatur“ hat sich nun auch der Binnenmarktausschuss des Europäischen Parlaments ausgesprochen.
weiterlesen
Technologie
28.06.2023
Smart Home und Co.: EU will Daten besser nutzen
Moderne Autos und vernetzte Haushaltsgeräte erzeugen Daten - doch wie können diese Informationen sinnvoll genutzt werden? Die EU will sie zugänglicher machen und gleichzeitig besser vor Missbrauch schützen.
weiterlesen
Recht
31.05.2023
Kennzeichnen, recyceln, dokumentieren
Einige Elemente des „Green Deal“ der Europäischen Union haben deutliche Auswirkungen auf Industrie und Handel.
weiterlesen
USB-C
04.05.2023
EU-Kommission warnt Apple vor Einschränkungen bei Ladekabeln
In Europa wurde beschlossen, als einheitliche Ladetechnologie den Standard USB-C vorzuschreiben. Doch angeblich will Apple das Laden oder die Datenübertragung über Zubehör ohne Apple-Zertifizierung einschränken. Die EU-Kommission findet deutlich Worte.
weiterlesen
1.000 neue Jobs
02.05.2023
Infineon startet Milliardenprojekt für Halbleiter in Dresden
Weniger Abhängigkeit von den USA und Asien im wichtigen Halbleitermarkt: In Dresden erfolgt heute der Startschuss für den Ausbau des dortigen Infineon-Werks zur Smart Power Fab.
weiterlesen
Spotify-Klage
28.02.2023
EU-Kommission schränkt Wettbewerbsvorwürfe gegen Apple ein
Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hatte Apple beschuldigt, seine marktbeherrschende Position zu missbrauchen. Die EU-Kommission hat in einem Wettbewerbsverfahren nun die Vorwürfe deutlich eingeschränkt.
weiterlesen
EU-Kommission
30.01.2023
Untersuchung: Online-Shops manipulieren oft
Die EU-Kommission sowie Verbraucherschutzorganisationen in 25 Ländern haben festgestellt, dass viele Online-Shops die Nutzer mit fragwürdigen Methoden zum Kauf drängen.
weiterlesen
Datenschutz
20.01.2023
EU-Kommission droht TikTok mit Verbot
Unzureichende Datensicherheit und Mangel an Schutz junger Nutzerinnen und Nutzer - immer wieder steht die Video-App TikTok in der Kritik. Die EU-Kommission spricht sogar von lebensbedrohlichen Inhalten.
weiterlesen