Foto: Tadej Pibernik/Shutterstock
Glasfaser
Der Vorteil gegenüber elektrischer Übertragung besteht insbesondere in der erheblich höheren maximalen Bandbreite. Außerdem ist das übertragene Signal unempfindlich gegenüber elektrischen und magnetischen Störfeldern und in höherem Maße abhörsicher.
weitere Themen
Glasfaser
31.07.2024
Open Access für den Netzausbau
Schon bei den X-DSL-Netzen haben manche Betreiber kooperiert. Beim Glasfaserausbau werden Open- Access-Plattformen immer wichtiger.
weiterlesen
Händlerstimmen
30.07.2024
Glasfaservermarktung: Ein lukratives Geschäft
Vor allem im B2B-Bereich ist der Hunger nach Glasfaser groß. Im Privatkundensegment ist das Interesse noch verhaltener, wird aber zunehmen – das berichten zwei Händler.
weiterlesen
Ländliche Regionen
29.07.2024
Bund kürzt Zuschüsse für Glasfaserausbau
Die Bundesländer müssen dieses Jahr mit einem Drittel weniger Zuschuss des Bundes für den Breitbandausbau im ländlichen Raum auskommen.
weiterlesen
Glasfaserausbau
29.07.2024
Eine Branche am Anschlag
Der Ausbau der Glasfasernetze schreitet voran, doch viele Hürden und Streitigkeiten der Unternehmen lassen Deutschland weiter zurückfallen.
weiterlesen
Zusammenarbeit
25.07.2024
O2 Telefónica vermarktet Glasfaseranschlüsse im Telekom-Netz
Die Deutsche Telekom und O2 Telefónica arbeiten im Bereich Glasfaser künftig enger zusammen. Beide Unternehmen haben einen Vertrag über ein neues Einkaufsmodell für die Vermarktung von Glasfaseranschlüssen im Netz der Telekom geschlossen.
weiterlesen
Gigabit-Offensive
24.07.2024
Bundesregierung beschließt Beschleunigungsgesetz zum Netzausbau
Das Bundeskabinett hat das TK-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz beschlossen, um den Ausbau von Telekommunikationsnetzen zu beschleunigen. Branchenverbände wie Bitkom und Breko kritisieren den Entwurf dennoch als unzureichend und fordern Nachbesserungen.
weiterlesen
Glasfaseranbieter
17.07.2024
Stadt Hamburg beteiligt sich am Provider willy.tel
Die Stadt Hamburg hat 49,9 Prozent am örtlichen TK-Anbieter willy.tel übernommen. Damit soll der Ausbau von Glasfaseranschlüssen beschleunigt werden.
weiterlesen
Gerichtsurteil
09.07.2024
Telekom muss Glasfaser-Leerrohre für Konkurrenz öffnen
Die Telekom Deutschland muss laut einem Urteil des Verwaltungsgerichts Köln in zwei Gemeinden den offenen Netzzugang für den Konkurrenten Deutsche Glasfaser ermöglichen.
weiterlesen
Offensive
19.06.2024
Telekom stellt neue Glasfaserangebote vor
Ab dem 2. Juli können sowohl Privat- als auch Geschäftskunden die neuen Glasfaserangebote der Telekom buchen. In den neuen Tarifen entspricht der Upload immer der Hälfte des Downloads.
weiterlesen
Breitbandmarkt
21.05.2024
Gigabit-fähige Anschlüsse werden zu selten gebucht
Die jährliche Studie zum deutschen Breitbandmarkt von VATM und Dialog Consult zeigt, dass die Zahl schneller Glasfaseranschlüsse steigt, doch vor allem bei der Telekom ist die Take-Up-Rate immer noch gering.
weiterlesen