
Foto: Tiero - Fotolia.com
Hacker
Der Begriff Hacker wird oft auch in Zusammenhang mit verbotenen Aktivitäten genutzt, bei denen sich Personen illegal über ein Netzwerk in ein fremdes Computersystem hacken, um dieses zu manipulieren oder Daten zu entwenden.
Cyber-Kriminalität
vor 3 Tagen
Experten wollen Lösegeldzahlungen bei Cyberangriffen stoppen
Lösegeldzahlungen bei Ransomware-Attacken müssten aufhören, mahnt eine Gruppe renommierter Sicherheitsforscher - und raten zur Einrichtung eines Hilfsfonds.
weiterlesen
Sicherheit im Homeoffice
vor 4 Tagen
Gebrauch von Firmen-VPN mit privaten Rechnern unsicher
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit der Schweiz (NCSC) warnt derzeit vor der Verwendung von privaten Rechnern, um auf Firmennetzwerke zuzugreifen. Selbst bei der Verwendung einer VPN-Verbindung sei dies nicht sicher.
weiterlesen
Marktreport
21.06.2022
Cyber-Versicherungen: Die Firma für den Ernstfall absichern
Ein Cyberangriff kann jedes Unternehmen treffen. Eine entsprechende Versicherung kann helfen, die finanziellen Schäden abzufedern.
weiterlesen
Studie
17.06.2022
Verbraucher: Angst vor Cyberangriffen wächst
Acht Jahre lang haben sich Verbraucher in Deutschland nicht mehr so vor Cyberangriffen geängstigt. Das geht aus dem aktuellen Sicherheitsindex der Initiative "Deutschland sicher im Netz" (DsiN) hervor.
weiterlesen
Bug-Bounty-Programme
14.06.2022
Online-Shops: Wenn Hacker helfen, Schwachstellen zu identifizieren
Im Rahmen von sogenannten Bug-Bounty-Programmen setzen ethische Hacker ihr Wissen ein, um IT-Schwachstellen frühzeitig zu identifizieren. Die Methode eignet sich auch für Online-Händler, die ihre Shops auf Sicherheitslücken testen wollen.
weiterlesen
Ukraine-Krieg
16.03.2022
BSI warnt vor der Nutzung von Kaspersky-Software
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine offizielle Warnung vor der Verwendung von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky herausgegeben. Grund: Diese Software könne für einen russischen Cyber-Angriff verwendet werden.
weiterlesen
F-Secure
15.03.2022
Experte: Deutschland schlechter gegen Cyberkrieg gerüstet als Ukraine
Der Sicherheitsexperte Mikko Hyppönen warnt vor der großen Bedrohung von Cyber-Angriffen auf Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Auch Deutschland sei nur unzureichend geschützt - und müsse rasch viel Geld in die Hand nehmen, um die Sicherheitslücken zu schließen.
weiterlesen
Cyber-Kriminalität
11.03.2022
Es wird gehackt, bestohlen, erpresst
Ransomware, Endpoint Protection and Response und Zero Trust – diese Themen beschäftigen Security-Verantwortliche in diesem Jahr.
weiterlesen
Cyber-Kriminalität
08.03.2022
Galaxy-Hack: Samsung bestätigt Datendiebstahl
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung ist Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Bei dem Angriff wurde auch Quellcode zur Funktionsweise von Galaxy-Geräten gestohlen.
weiterlesen
IT-Kriminalität
22.02.2022
Cyberprofessor: Hackerabwehr in die Ausbildung aufnehmen
Cyberattacken verursachen jedes Jahr enorme Schäden. Nun werden Forderungen laut, wonach vorbeugende Abwehrmaßnahmen in die Ausbildungspläne aufgenommen werden sollen.
weiterlesen