
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Mehr Marktdynamik
01.12.2021
Verbraucherschützer loben TKG-Novelle
Verbraucherschützer loben die Novelle des Telekommunikationsgesetzes als "sehr gelungen". Dass Verbraucher nun mehr Rechte erhalten, würde auch den Wettbewerb stimulieren, so der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv).
weiterlesen
Bunesnetzagentur
30.11.2021
Netzbetreiber kommen bei Mobilfunk-Abdeckung an Verkehrswegen voran
Mit zwei Jahren Verzug versorgen die Netzbetreiber nun endlich die Hauptverkehrswege vollständig mit LTE. Die eigentlich geforderten 50 Megabit pro Sekunde werden allerdings nicht überall erreicht.
weiterlesen
Ericsson-Studie
30.11.2021
5G erreicht Ende 2021 zwei Milliarden Menschen
Ende des Jahres wird 5G laut dem aktuellen Ericsson Mobility Report bereits von rund 2 Milliarden Menschen weltweit genutzt werden. Keine andere Mobilfunktechnologie setzte sich demnach schneller durch.
weiterlesen
Ab 1. Dezember
29.11.2021
Das ändert sich durch die TKG-Novelle
Die Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) tritt am 1. Dezember in Kraft - und bringt zahlreiche Veränderungen mit sich, die vor allem die Rechte der Konsumenten stärken sollen. Telecom Handel fasst die wichtigsten Punkte zusammen.
weiterlesen
Mobilfunk
26.11.2021
Warnung im Katastrophenfall: Bundesrat stimmt Cell Broadcast zu
In Zukunft sollen Menschen via Massennachrichten an ihre Handys vor Katastrophen aller Art gewarnt werden. Nun stimmte auch der Bundesrat einer entsprechenden Regierungsverordnung zum sogenannten Cell Broadcast zu.
weiterlesen
SOS Kinderdorf
26.11.2021
Tele2 erweitert seinen Spendentarif
Noch bis zum kommenden Dienstag spendet der Anbieter Tele2 bei allen abgeschlossenen Spendentarifen die Bereitstellungsgebühr an einen von vier Partnern, unter anderem sind dabei die SOS-Kinderdörfer oder die Deutsche Tafel.
weiterlesen
Katastrophenfall
24.11.2021
Cell Broadcast: Grundlage für Warnung über Mobilfunk steht
Nach den verheerenden Flutkatastrophen in diesem Jahr hat die Bundesregierung die Einführung eines bundesweiten Mobilfunk-Warndienstes beschlossen. Eine entsprechende Verordnung hat nun das Bundeswirtschaftsministerium veröffentlicht.
weiterlesen
Sponsored Post
22.11.2021
Einstieg in die Cloud-Telefonie mit Placetel Profi
Ob Start-ups oder etablierte KMUs – ortsunabhängig telefonieren muss jeder. Jetzt geht es deshalb darum, mit Cloud-Telefonie die Business-Kommunikation flexibler zu gestalten. Placetel bietet die Lösung dafür – und ein starkes Reseller-Programm.
weiterlesen
Mobilfunk
22.11.2021
Von 5G zu 6G: Es geht immer weiter...
Während bei 5G die nächsten Ausbaustufen gezündet werden, bereitet sich die Industrie schon auf die nächste Generation 6G vor.
weiterlesen
Mobilfunk
12.11.2021
Studie: Viele Funklöcher in Deutschland gestopft
Das Mobilfunknetz in Deutschland gilt im internationalen Vergleich als zweitklassig. Eine Studie zeigt, dass der Ausbau aber in den vergangenen zehn Jahren gut vorangekommen ist.
weiterlesen