googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Mobilfunk

Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Bundesnetzagentur
25.02.2022

Grünes Licht für Katastrophenwarnung via Mobilfunk


Notruf 112
14.02.2022

Handy-Standortdienst leitet Rettungskräfte zum Unglücksort


600-Millionen-Dollar-Deal
01.02.2022

Blackberry macht Mobilfunk-Patente zu Geld


Europäische Union
27.01.2022

Einheitliche Ladebuchsen in Handys rücken näher


Frequenzen
24.01.2022

Bundesnetzagentur erwägt Verzicht auf Mobilfunk-Auktion



Mobilfunk-Standorte
24.01.2022

Erst bauen, dann genehmigen: Städtetag spricht sich gegen Haas-Vorschlag aus


Mobilfunk
20.01.2022

Tele2 startet Vermarktung von 5G-Tarifen


Smishing-Masche
17.01.2022

Weiter massenhaft Betrugs-SMS auf Handys


Deutschland-Premiere
17.01.2022

Telefónica nimmt Mini-Funkzellen mit Open RAN in Betrieb


Brexit
11.01.2022

Weiter keine Roaming-Kosten für Großbritannien-Reisende