Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Analyse
05.01.2022
Internetnutzer verbrauchen Silvester deutlich mehr Datenvolumen
Auch wenn das ganz große Feuerwerk in diesem Jahr Corona-bedingt ins Wasser fiel - beim verbrauchten Datenvolumen haben es die Deutschen an Silvester ordentlich krachen lassen.
weiterlesen
Bilanz 2021
04.01.2022
Telekom treibt 5G und Glasfaserausbau voran
Im vergangenen Jahr hat die Deutsche Telekom viel Energie in den Glasfaser- und 5G-Ausbau gesteckt - und zieht nun eine positive Bilanz.
weiterlesen
Telekommunikation
22.12.2021
Mobilfunk-Datenvolumen steigt stark an
Unterwegs einen Film auf dem Smartphone streamen oder multimediale Apps nutzen - die Menge an Daten, die durch das Mobilfunknetz in Deutschland wandern, steigt jährlich kräftig an.
weiterlesen
Re-Design
14.12.2021
Neuer Anstrich für Yourfone
Mit einem neuen Logo und einem neuen Design geht die Mobilfunkmarke Yourfone ab sofort auf Kundenjagd. Auch der Werbeslogan wurde überarbeitet.
weiterlesen
4. Mobilfunknetz
10.12.2021
1&1 schließt Funkturm-Mietvertrag ab
Die Planungen für das vierte deutsche Mobilfunknetz kommen voran. Wie United Internet und der Funkturmbetreiber Vantage Towers mitteilten, wurde ein langfristiger Mietvertrag abgeschlossen.
weiterlesen
Monitoring
09.12.2021
Bundesnetzagentur veröffentlicht Netzabdeckung mit 5G
Die Bundesnetzagentur erhebt regelmäßig Daten zur aktuellen Mobilfunkversorgung in Deutschland. Die Darstellung wurde nun erstmalig um den neuen 5G-Standard ergänzt.
weiterlesen
Mobilfunkausbau
06.12.2021
Telekom schaltet 5G an weiteren 756 Standorten auf
Die Deutsche Telekom meldet weitere Fortschritte beim 5G-Ausbau. In den vergangenen zwölf Monaten hat der Konzern eigenen Angaben zufolge bundesweit den neuen Mobilfunkstandard an 756 Mobilfunkstandorten aufgeschaltet.
weiterlesen
Mehr Marktdynamik
01.12.2021
Verbraucherschützer loben TKG-Novelle
Verbraucherschützer loben die Novelle des Telekommunikationsgesetzes als "sehr gelungen". Dass Verbraucher nun mehr Rechte erhalten, würde auch den Wettbewerb stimulieren, so der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv).
weiterlesen
Bunesnetzagentur
30.11.2021
Netzbetreiber kommen bei Mobilfunk-Abdeckung an Verkehrswegen voran
Mit zwei Jahren Verzug versorgen die Netzbetreiber nun endlich die Hauptverkehrswege vollständig mit LTE. Die eigentlich geforderten 50 Megabit pro Sekunde werden allerdings nicht überall erreicht.
weiterlesen
Ericsson-Studie
30.11.2021
5G erreicht Ende 2021 zwei Milliarden Menschen
Ende des Jahres wird 5G laut dem aktuellen Ericsson Mobility Report bereits von rund 2 Milliarden Menschen weltweit genutzt werden. Keine andere Mobilfunktechnologie setzte sich demnach schneller durch.
weiterlesen