
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
BlackBerry-Betriebssystem
05.08.2010
Der sechste Streich ist da
BlackBerry 6 ist das neue Betriebssystem für Smartphones von Research in Motion. Vor allem das Web-Browsing soll stark verbessert sein.
weiterlesen
05.08.2010
Telekom bucht 2,5 Millionen Prepaid-Kunden aus
Die Telekom reduziert im zweiten Quartal 2010 die offizielle Mobilfunk-Teilnehmerzahl durch die Ausbuchung inaktiver Kunden auf 36,97 Millionen. Die Umsätze im deutschen Mobilfunkgeschäft steigen jedoch deutlich um 5,5 Prozent.
weiterlesen
Dauerläufer
05.08.2010
Outdoor-Handy Samsung E2370 X-treme Edition
Ein sehr leistungsfähiger Akku und ein geschütztes Gehäuse machen das E2370 vor allem für Handwerker und Sportler interessant.
weiterlesen
Base
04.08.2010
Drei Optionen buchen und nur zwei bezahlen
Neukunden und Vertragsverlängerer können ab heute drei Flatrates buchen und erhalten eine davon für drei Monate lang gratis.
weiterlesen
Simyo
04.08.2010
Kostenlos mobil auf Facebook surfen
Kunden des Mobilfunk-Discounters Simyo können noch bis Ende August kostenlos die Facebook-Standardfeatures auf ihrem mobilen Endgerät nutzen.
weiterlesen
Torch 9800
04.08.2010
Erster BlackBerry-Slider
Das neue Smartphone von Research in Motion hat eine ausziehbare Tastatur, einen Touchscreen und das neue Betriebssystem BlackBerry 6.
weiterlesen
04.08.2010
NT plus macht Handy-Reparatur-Geschäft dicht
Der Osnabrücker TK-Distributor lagert im Zuge der Entlassungswelle seine Handy-Reparaturen aus. Neuer Service-Dienstleister ist Arvato.
weiterlesen
04.08.2010
O2 startet Vermarktung klassischer Unterhaltungselektronik
Der Münchner TK-Anbieter will in ausgewählten O2-Shops zukünftig auch klassische Produkte aus der Unterhaltungselektronik wie Fernseher und Spielekonsolen anbieten.
weiterlesen
Kampfpreis
04.08.2010
Touchscreen-Handy von Samsung bei Aldi
Das Samsung C3300 gibt es ab morgen bei Aldi Nord für extrem günstige 77,99 Euro – der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 139 Euro.
weiterlesen
03.08.2010
O2 lockt Prepaid-Kunden mit Gewinnspiel
Wer als Prepaid-Kunde von O2 mehr als 20 Euro auf seine Karte lädt, gewinnt einen Preis. Als Hauptgewinn winkt eine VIP-Städtereise.
weiterlesen