
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Blauworld
08.06.2010
Festnetz-Flatrate für Inlandstelefonate
Ab sofort gibt es für den Blauworld-Tarif eine optional zubuchbare Quasi-Festnetz-Flatrate zum Preis von 9,90 Euro.
weiterlesen
Urteil
08.06.2010
EU-Roamingverordnung ist gültig
Der Europäische Gerichtshof hat der erzwungenden Absenkung der Roamingkosten durch die EU im Jahr 2007 nachträglich seinen Segen erteilt.
weiterlesen
Abaxia-Übernahme
08.06.2010
HTC auf Expansionskurs
Zum Preis von angeblich elf Millionen Euro übernimmt der taiwanesische Smartphone-Spezialist den französischen Software-Entwickler Abaxia.
weiterlesen
Apple
08.06.2010
Das iPhone 4 ist da
Dünner, hochauflösender, ausdauernder: So präsentierte Apple-Konzernchef Steve Jobs die mittlerweile vierte Generation des iPhone.
weiterlesen
Samsung
07.06.2010
Handy-Flaggschiff Wave mit Virus infiziert
Samsung hat in Deutschland sein neues Bada-Handy Wave versehentlich mit einer Virus-infizierten Speicherkarte ausgeliefert.
weiterlesen
Neukundenaktion
07.06.2010
Simply lockt mit WM-Bonus
Noch bis zum 30. Juni können sich Neukunden beim Mobilfunk-Discounter Simply einen Extra-Bonus in Höhe von bis zu 75 Euro sichern.
weiterlesen
Kabel Deutschland
07.06.2010
Quasi-Flatrate fürs mobile Internet
Für 9,99 Euro im Monat gibt es 200 MB mit HSDPA, danach wird auf GPRS gedrosselt. Außerdem gewährt der Anbieter bei seinen Geschäftskundenprodukten neue Rabatte.
weiterlesen
Mobilcom-Debitel
07.06.2010
50-Euro-Kostenairbag im D-Netz
Der neue Tarif "free" bietet bei Minutenpreisen von 15 Cent einen Kostenairbag bei 50 Euro.
weiterlesen
Neue Freisprecheinrichtung
07.06.2010
Funkwerk Dabendorf schickt Audio 2010 ins Rennen
Die Festeinbaulösung kann mit zwei Telefonen gleichzeitig verbunden werden und spielt auf Wunsch auch Musikdateien vom Apple iPod.
weiterlesen
Gerücht
04.06.2010
Sony Ericsson arbeitet an Smartphone mit XXL-Display
Der vermeintliche Nachfolger des Xperia X10 soll über ein 5,5-Display und eine QWERTZ-Tastatur verfügen.
weiterlesen