
Netzbetreiber
Neben diesen Anbietern mit eigenem Netz gibt es auch etliche MVNO, Mobile Virtual Network Operators, oder Service Provider, die eigene Angebote auf Basis der Infrastruktur der Netzbetreiber erstellen und vermarkten. Die Aufsicht über all diese Anbieter hat die Bundesnetzagentur, sie ist auch für die Vergabe von Mobilfunkfrequenzen zuständig.
Management-Umbau
21.07.2015
Vodafone trennt sich von Philipp Humm
Der Mobilfunkanbieter Vodafone schafft zum 1. Oktober 2015 eine Ebene im europäischen Management ab. Europachef Philipp Humm wird das Unternehmen verlassen.
weiterlesen
Shopkette
13.07.2015
Yourfone: Holpriger Übergang bei den Partnershops
Während rund 100 Yourfone-Filialen öffnen, klagen potenzielle Partnershop-Betreiber über zu geringe Provisionen und verweigern die Unterschrift. Unterdessen läuft die Vermarktung im Fachhandel an.
weiterlesen
Mobiles Breitband
22.06.2015
Frequenzauktion: Netzbetreiber zahlen 5,1 Milliarden Euro
Die Versteigerung von Frequenzen für mobiles Breitband ist zu Ende - und brachte unterm Strich knapp 5,1 Milliarden Euro ein.
weiterlesen
Messe Berlin
19.06.2015
Vodafone spart sich die IFA 2015
Vodafone wird in diesem Jahr nicht auf der Berliner Messe ausstellen. Dafür will der Netzbetreiber mehr in die kontinuierliche und direkte Kundenansprache investieren.
weiterlesen
Geschäftsführung
19.06.2015
Vodafone: Hannes Ametsreiter wird neuer CEO
Zum 1. Oktober 2015 wird Hannes Ametsreiter zum Vorsitzenden der Geschäftsführung von Vodafone Deutschland berufen. Derzeit ist Ametsreiter CEO von Telekom Austria.
weiterlesen
Exklusiv-Interview
09.06.2015
Vodafone: „Wir waren aggressiv unterwegs“
Im Interview sprechen Dirk Kossey und Armin Heddenhausen unter anderem über die Handelsoffensive von Vodafone und die „Glättung“ von VVL-Provisionen.
weiterlesen
Internet für alle
03.06.2015
Google X und das Project Loon
Die Forschungsabteilung Google X will mit ihrem „Project Loon“ die Internet-Versorgung über Ballons mit Mobilfunkmodulen herstellen. Der Startschuss könnte noch in diesem Jahr erfolgen.
weiterlesen
Shopauftritt
29.05.2015
Telefónica: O2 wird einheitliche Shop-Marke
Alle Shops des Netzbetreibers sollen zukünftig unter der Marke O2 geführt werden. Bis Ende des Jahres werden die bisherigen Base-Shops umgebaut.
weiterlesen
Ein einziges Netz
20.05.2015
Telefónica schließt Zusammenschaltung der UMTS-Netze ab
Telefónica hat die Zusammenschaltung der beiden UMTS-Netze von O2 und E-Plus jetzt abgeschlossen. Die gemeinsame Infrastruktur erreicht 90 Prozent der Bevölkerung Deutschlands.
weiterlesen
Geschäftszahlen
20.05.2015
Bei Vodafone dominieren die Minuszeichen
Der überraschende Rücktritt von Vodafone-Chef Jens Schulte-Bockum überschattet die Jahresbilanz des Netzbetreibers. Doch auch die aktuellen Geschäftszahlen sind nicht gut.
weiterlesen