5G

5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Antennen-Standorte
22.12.2022

1&1 findet neuen Ausbaupartner


Mobilfunkversorgung
13.12.2022

Extra-Frequenz für Handynetz an Zugstrecken erst 2024 voll nutzbar


Frequenzbündelung
12.12.2022

O2 Telefónica und Nokia beschleunigen Upload im 5G-Netz


Mit Google und Ericsson
06.12.2022

O2 will sein 5G-Kernnetz in die Cloud verlagern


Studie
30.11.2022

Westeuropa holt bei 5G-Mobilfunk rasant auf



Fachmagazin Chip
30.11.2022

Mobilfunk-Netztest: Telekom sichert sich den Sieg


Bundesnetzagentur
24.11.2022

Mobilfunkversorgung: 5G-Ausbau schreitet voran


Quartalszahlen
10.11.2022

Deutsche Telekom schraubt Gewinnprognose leicht hoch


Quartalszahlen
03.11.2022

O2 Telefónica legt solide Zahlen vor - und macht Tempo beim 5G-Ausbau


Zwischenbilanz
02.11.2022

O2 und Vodafone bauen 5G schneller aus als erwartet