5G

5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Antrag
20.04.2023

Union will mehr Tempo für besseren Mobilfunkempfang in Zügen


Mobilfunk
17.04.2023

Vodafone: Technik-Upgrade für das 5G-Netz


Eigenes Mobilfunknetz
10.04.2023

Smarte Ideen für Campus-Netzwerke


Zwischenfazit
31.03.2023

Dommermuth sieht 1&1 beim Netzaufbau weiter im Plan


Ausblick
30.03.2023

6G: Der Mobilfunk von morgen



Umfrage
13.03.2023

Jeder zweite Mobilfunkanwender hat noch nie 5G genutzt


Mobilfunk
07.03.2023

5G-Ausbau: Prüfung zu Huawei-Technologie dauert an


Für daheim und unterwegs
12.01.2023

Nighthawk M6 Pro: Netgear zeigt kompakten 5G-Router


Antennen-Standorte
22.12.2022

1&1 findet neuen Ausbaupartner


Mobilfunkversorgung
13.12.2022

Extra-Frequenz für Handynetz an Zugstrecken erst 2024 voll nutzbar