
5G
5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Mobilfunk
14.07.2022
Netzbetreiber melden Fortschritte beim 5G-Ausbau
Die drei Netzbetreiber Telekom, Vodafone und O2 Telefónica haben neue Daten zum Ausbau ihrer 5G-Netze bekannt gegeben. Alle Unternehmen sehen sich auf Kurs.
weiterlesen
Fernzüge
27.06.2022
Verkehrsminister Wissing will besseres Internet im ICE
Noch immer ist es nicht möglich, unterbrechungsfrei in Fernverkehrszügen zu telefonieren und surfen. Verkehrsminister Wissing hat nun weitere Verbesserungen angekündigt.
weiterlesen
Höhere Reichweite
07.06.2022
Telekom nimmt 5G jetzt auch im 700-MHz-Band in Betrieb
Mit dem zusätzlichen Frequenzband im 700-MHz-Bereich soll bei der Deutschen Telekom vor allem der 5G-Empfang auf dem Land verbessert werden.
weiterlesen
Bundesnetzagentur
07.06.2022
Bericht: O2 steht beim Mobilfunk-Netzausbau unter Druck
In Sachen Mobilfunknetz wurde Telefónica mit seiner Marke O2 lange Zeit als deutsche Nummer drei wahrgenommen. Nun aber zeigt ein Papier Schwächen gegenüber der Konkurrenz auf.
weiterlesen
Analyse
03.06.2022
China überholt USA bei Patenten für digitale Kommunikationstechnik
Einer Analyse des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) erhöht China sein Innovationstempo in wichtigen Technologiefeldern. Im Bereich "digitalen Kommunikationstechnik" lässt das Land sogar die USA hinter sich.
weiterlesen
Blade A72 5G
02.06.2022
ZTE bringt 5G-Smartphone für 200 Euro
Mit dem Blade A72 5G bringt ZTE eines der günstigsten Smartphones, das bereits den schnellen Mobilfunkstandard unterstützt.
weiterlesen
Mobilfunk
30.05.2022
Vodafone meldet Fortschritte beim 5G-Ausbau - und kooperiert mit Hyundai
Vodafone arbeitet weiter mit Hochdruck am Ausbau seines 5G-Netzes - und kündigt zudem eine Kooperation mit Hyundai an. Das Ziel: Service-Roboter mit 5G-Modulen zur Unterstützung von Fachkräften vor Ort auszustatten.
weiterlesen
Vorschau
14.04.2022
6G: Das verspricht die nächste Mobilfunkgeneration
Kaum ist 5G eingeführt, starten bereits erste Forschungen zu dessen Nachfolger. Wie 6G dereinst genau aussehen wird, ist noch unklar. Trotzdem werden erste Eckpfeiler gesetzt, welche die Richtung vorgeben.
weiterlesen
Mehr Antennen
05.04.2022
Telekom und Telefónica melden weitere Fortschritte im 5G-Ausbau
Die Telekom und auch Telefónica haben mittlerweile alleine 5.000 Antennen, die auf der 3,6 Gigahertz-Frequenz im 5G-Netz funken.
weiterlesen
5G-Ausbau
17.03.2022
1&1 will eigenes Mobilfunknetz bis Mitte 2023 starten
Im Sommer 2023 soll es so weit sein: Dann will 1&1 laut Konzernchef Ralph Dommermuth sein eigenes Mobilfunknetz starten. Zur geplanten Abdeckung beim Start machte er aber noch keine Angaben.
weiterlesen