5G

5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
5G Standalone
15.03.2022

Vodafone launcht 5G+ für den Massenmarkt


Netzausbau
09.03.2022

Telekom erreicht 90 Prozent der deutschen Haushalte mit 5G


5G-Netz
04.03.2022

1&1 wählt Media Broadcast für den Field Service seines Mobilfunknetzes


MIG
01.03.2022

Funklöcher: Bundesgesellschaft macht ersten Förderaufruf


Bundesnetzagentur
01.03.2022

5G erreicht 57,5 Prozent der Fläche Deutschlands



Patentschutz
18.02.2022

5G-Technologie: EU startet neues WTO-Verfahren gegen China


Mobilfunknetz
16.02.2022

Telekom baut 5G zügig aus und plant Standalone-Start


Trends
14.02.2022

Booster für Smartphones


5G-Netz
28.01.2022

Neuer Geschwindigkeitsrekord von Nokia


Deutschland-Premiere
17.01.2022

Telefónica nimmt Mini-Funkzellen mit Open RAN in Betrieb