 
          
                  5G
5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
            
          
                      Blade A72 5G
                  
      
              02.06.2022
      
      ZTE bringt 5G-Smartphone für 200 Euro
        Mit dem Blade A72 5G bringt ZTE eines der günstigsten Smartphones, das bereits den schnellen Mobilfunkstandard unterstützt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Mobilfunk
                  
      
              30.05.2022
      
      Vodafone meldet Fortschritte beim 5G-Ausbau - und kooperiert mit Hyundai
        Vodafone arbeitet weiter mit Hochdruck am Ausbau seines 5G-Netzes - und kündigt zudem eine Kooperation mit Hyundai an. Das Ziel: Service-Roboter mit 5G-Modulen zur Unterstützung von Fachkräften vor Ort auszustatten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Vorschau
                  
      
              14.04.2022
      
      6G: Das verspricht die nächste Mobilfunkgeneration
        Kaum ist 5G eingeführt, starten bereits erste Forschungen zu dessen Nachfolger. Wie 6G dereinst genau aussehen wird, ist noch unklar. Trotzdem werden erste Eckpfeiler gesetzt, welche die Richtung vorgeben.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Mehr Antennen
                  
      
              05.04.2022
      
      Telekom und Telefónica melden weitere Fortschritte im 5G-Ausbau
        Die Telekom und auch Telefónica haben mittlerweile alleine 5.000 Antennen, die auf der 3,6 Gigahertz-Frequenz im 5G-Netz funken.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      5G-Ausbau
                  
      
              17.03.2022
      
      1&1 will eigenes Mobilfunknetz bis Mitte 2023 starten
        Im Sommer 2023 soll es so weit sein: Dann will 1&1 laut Konzernchef Ralph Dommermuth sein eigenes Mobilfunknetz starten. Zur geplanten Abdeckung beim Start machte er aber noch keine Angaben.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      5G Standalone
                  
      
              15.03.2022
      
      Vodafone launcht 5G+ für den Massenmarkt
        Unter dem eigenen Namen „5G+“ stellt Vodafone die 5G-Standalone-Technologie ab sofort für den Massenmarkt bereit, bis 2025 soll sie flächendeckend verfügbar sein. Um von den Vorteilen profitieren zu können, braucht es allerdings ein kompatibles Endgerät.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Netzausbau
                  
      
              09.03.2022
      
      Telekom erreicht 90 Prozent der deutschen Haushalte mit 5G
        Die Deutsche Telekom meldet bundesweit weitere Fortschritte beim 5G- und 4G-Netzausbau. Zudem macht der Konzern Gespräche in die Ukraine nun auch aus öffentlichen Telefonzellen kostenlos.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      5G-Netz
                  
      
              04.03.2022
      
      1&1 wählt Media Broadcast für den Field Service seines Mobilfunknetzes
        Die Freenet-Tochter Media Broadcast wird für die Instandhaltung und Wartung des neuen Mobilfunknetzes von 1&1 zuständig sein.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      MIG
                  
      
              01.03.2022
      
      Funklöcher: Bundesgesellschaft macht ersten Förderaufruf
        Im Kampf gegen Funklöcher hat die bundeseigene Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) nun einen ersten Förderaufruf gemacht.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Bundesnetzagentur
                  
      
              01.03.2022
      
      5G erreicht 57,5 Prozent der Fläche Deutschlands
        In Deutschland sind mittlerweile 57,5 Prozent der Fläche mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G erschlossen. Beim Ausbau am weitesten vorangekommen ist die Deutsche Telekom.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      