5G
5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
            
          
                      Für 2019
                  
      
              06.12.2018
      
      OnePlus kündigt 5G-Smartphone an
        OnePlus könnte einer der ersten Hersteller mit einem kommerziellen 5G-Smartphone werden. Das Gerät wurde jetzt auf einer Konferenz gezeigt und soll 2019 kommen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      5G-Auktion
                  
      
              28.11.2018
      
      Scheuer nennt 5G-Vergaberegeln „großen Schritt“
        Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) zeigt sich zufrieden mit den finalen 5G-Vergaberegeln und spricht von "erheblichen Verbesserungen" gegenüber dem ersten Entwurf der Bundesnetzagentur.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Verzögerungen beim 5G-Ausbau
                  
      
              27.11.2018
      
      Höhere Bußgelder für Netzbetreiber gefordert
        Falls der 5G-Ausbau bei den Netzbetreibern langsamer als vereinbart vorangehen, sollen Telekom, Vodafone und Telefónica künftig höhere Bußgelder bezahlen. So sieht es eine Forderung des Beirats der Bundesnetzagentur vor.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      5G-Vergaberegeln stehen fest
                  
      
              26.11.2018
      
      Bundesnetzagentur schreibt keinen flächendeckenden 5G-Ausbau fest
        Die Bundesnetzagentur hat nun die verbindlichen Vergaberegeln für die 5G-Frequenzen festgelegt. Eine hundertprozentig Abdeckung in der Fläche ist demnach nicht vorgesehen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Mobilfunk
                  
      
              19.11.2018
      
      Schärfere Auflagen für Netzbetreiber bei 5G-Lizenzen
        Die deutschen Netzbetreiber müssen sich mit Blick auf die anstehende Versteigerung der 5G-Lizenzen wohl auf härte Vorgaben gefasst machen. So will es der finale Vergaberegelentwurf der Bundesnetzagentur.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Netzbetreiber attackieren Regierung
                  
      
              16.11.2018
      
      Großer Streit um flächendeckendes 5G
        5G soll das Internetzeitalter noch einmal revolutionieren. Doch wird Deutschland wirklich zur funklochfreien Republik, wo Autos dank des neuen Mobilfunkstandards autonom fahren? Die Netzbetreiber wehren sich dagegen, das neue mobile Super-Internet überall anzubieten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Auflagen der Regierung
                  
      
              08.11.2018
      
      5G-Mobilfunk: Regionales Roaming geplant
        Beim Ausbau der fünften Mobilfunkgeneration 5G in Deutschland soll es auch ein sogenanntes regionales Roaming geben. Darauf haben sich Bundesregierung und Bundesnetzagentur nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in gemeinsamen Gesprächen am Montag verständigt.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Vergaberegeln
                  
      
              07.11.2018
      
      5G: Bund will härtere Auflagen für Betreiber
        Während mancherorts in Deutschland noch über langsames Internet oder Funklöcher geflucht wird, steht ein neuer Mobilfunkstandard in den Startlöchern: 5G soll ultraschnelle Datenströme ermöglichen. Die Vergaberegeln nehmen nun Konturen an - nicht jeder ist begeistert.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Notfalls Kooperationspflicht
                  
      
              07.11.2018
      
      Altmaier will beim neuen Mobilfunkstandard 5G Druck machen
        Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will beim 5G-Ausbau Druck machen und Netzbetreiber notfalls zur Kooperation verpflichten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Nachbesserungen gefordert
                  
      
              06.11.2018
      
      Verbände sind unzufrieden mit Regeln der 5G-Vergabe
        Verschiedene Verbände fordern erneut Nachbesserungen bei den Regeln für die 5G-Vergabe. Das neue Mobilfunknetz dürfe nicht nur in den Metropolen angeboten werden, sondern müsse flächendeckend ausgebaut werden.  
                              
               weiterlesen