googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

5G

5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Strategie
08.01.2019

Samsung will bei 5G-Netzwerken mitmischen


Versteigerung im Frühjahr
03.01.2019

Kartellamt lobt Vergaberegeln für 5G-Netze


Funklöcher
03.01.2019

Altmaier droht Mobilfunk-Anbietern mit Konsequenzen


Telekom, Vodafone und Telefónica
02.01.2019

Alle Netzbetreiber klagen gegen Vergaberegeln für 5G-Frequenzen


"Investitionen entwertet"
02.01.2019

5G-Roaming: Telekom-Betriebsrat sieht viele Jobs in Gefahr



Funkzellen
20.12.2018

Berlin: Nokia und Telefónica starten 5G-Innovationscluster


Kritik der Grünen
10.12.2018

5G Ausbau: Benachteiligung von Bahnstrecken


Für 2019
06.12.2018

OnePlus kündigt 5G-Smartphone an


5G-Auktion
28.11.2018

Scheuer nennt 5G-Vergaberegeln „großen Schritt“


Verzögerungen beim 5G-Ausbau
27.11.2018

Höhere Bußgelder für Netzbetreiber gefordert