googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Android

Ursprünglich konzipiert wurde Android von Andy Rubin, dessen Firma Android im Sommer 2005 von Google übernommen wurde. Zunächst sollte es als Software in Kameras dienen. Ende 2007 gab Google dann bekannt, gemeinsam mit 33 anderen Mitgliedern der Open Handset Alliance ein Mobiltelefon-Betriebssystem mit dem Namen Android zu entwickeln. Als erstes Smartphone mit Android als Betriebssystem kam im Oktober 2008 das HTC Dream unter dem Namen T-Mobile G1 in den Vereinigten Staaten auf den Markt. Mittlerweile ist Android mit Abstand das meistverbreitete mobile Betriebssystem der Welt.
Folgende Versionen sind bislang veröffentlicht worden (Stand Mai 2015):
1.0 „Base“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
LG G4
29.04.2015

LG startet Verbraucherkampagne und meldet Gewinn


Fritz App Fon
29.04.2015

AVM: Per VPN weltweit zum Nulltarif telefonieren


Topmodell
29.04.2015

Lack oder Leder: LG zeigt das Superphone G4


VoIP-Videotelefonie
28.04.2015

Facebook Messenger erhält gratis Videochat


Android-Dialer
27.04.2015

Facebook bringt Telefon-App Hello an den Start



Besonders robust
24.04.2015

Outdoor-Smartphone Samsung Galaxy Xcover 3 verfügbar


OS-Update
21.04.2015

Android Wear bekommt WLAN- und Gesten-Support


Überraschung
20.04.2015

Sony präsentiert neues Superphone Xperia Z4


Android-App
20.04.2015

WhatsApp erhält Google Drive Backup-Funktion


Ultradünnes Smartphone
17.04.2015

Wiko startet Verkauf des Highway Star