 
          
                  Asus
Asus Tek Computer wurde 1989 in Taipeh gegründet. Der Name ist eine Abkürzung für Pegasus, das geflügelte Pferd aus der griechischen Mythologie. Zunächst stellte Asus Computerkomponenten her, bevor man in das Geschäft mit Desktop-Rechnern und Notebooks einstieg. Mit den eeePC dominierte Asus das Segment der Netbooks. Nachdem der Versuch, Smartphones zusammen mit Garmin zu bauen, scheiterte, brachte Asus eigene Geräte auf den Markt. Vor allem das Padfone, eine Kombination aus Smartphone und Tablet, ist sehr innovativ. 
            
          
                      Asus Padfone
                  
      
              31.05.2011
      
      Kombi aus Smartphone und Tablet
        Der Computerhersteller will zwei Welten kombinieren und bringt ein Tablet, in das sich ein Smartphone einstecken lässt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Asus
                  
      
              07.04.2011
      
      Fünf neue Netbooks mit AMD-Prozessoren
        Die EeePC-Reihen 1015B und 1215B setzen die Brazos-Plattform von AMD ein, bei der ein leistungsfähiger Grafikchip bereits integriert ist.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Asus
                  
      
              05.01.2011
      
      Tablet-Premiere mit vier Modellen
        Auf der CES hat der Computerhersteller seine ersten vier Web-Tablets vorgestellt: Sie überraschen durch neue Ideen und nutzen Android sowie Windows als Betriebssystem.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    27.10.2010
      
      Keine neuen Navi-Handys mehr von Garmin-Asus
        Bereits vorgestellte und verfügbare Modelle wie die nüvifone-Serie werden weiterhin verkauft und unterstützt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Asus
                  
      
              13.10.2010
      
      Vier auf einen Streich
        Der Hersteller geht mit den vier neuen Eee-PC-Modellen 1015T, 1215T, 1215P sowie 1015PN an den Start. Die Preise für die neuen Netbooks beginnen bei 449 Euro.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Asus
                  
      
              06.10.2010
      
      Netbook-Premiere mit Dual-Core-Prozessor
        Das Eee PC 1015 PEM mit 10-Zoll-Display nutzt als erstes Netbook des Herstellers den neuen Dual-Core-Atom-Prozessor von Intel
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Asus
                  
      
              30.09.2010
      
      Netbook im Lamborghini-Look
        Der Eee PC VX6 ist ein Highend-Netbook, dessen Design in Kooperation mit der italienischen Sportwagenschmiede entstand.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Asus
                  
      
              17.06.2010
      
      Neue EeePC für Business und Freizeit
        Der Computerhersteller erweitert seine Netbook-Palette um viele neue EeePC-Modelle, die verschiedene Zielgruppen ansprechen sollen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Asus
                  
      
              30.03.2010
      
      Netbook mit Touchscreen
        Mit dem Eee PC T101MT bringt der Hersteller ein Zehn-Zoll-Netbook mit drehbarem Touch-Display und Tastatur auf den Markt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Asus
                  
      
              03.03.2010
      
      Premiere für Öko-Netbook
        Der EeePC 1005PE läutet eine Serie besonders umweltverträglicher Modelle ein. Diese umfasst auch Notebook mit Hüllen aus Bambus.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
                       
                       
                       
                       
                      