googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Smartphone 07.10.2025, 08:59 Uhr

Telekom bringt KI-Phone Pro auf den Markt

Ab dem 14. Oktober startet die Telekom mit dem KI-Phone Pro. Das neue Smartphone soll mit starker Hardware, KI-Integration und einem hohen Eco Rating punkten.
Das neue KI-Phone Pro der Telekom ist ab dem 14. Oktober 2025 erhältlich
(Quelle: Deutsche Telekom )
Die Telekom erweitert ihre Produktreihe an KI-Geräten um ein neues Modell. Ab dem 14. Oktober ist das KI-Phone Pro, das zugleich unter dem Namen T Phone 3 Pro erscheint, im Handel erhältlich. Das Gerät wird sowohl in Deutschland als auch in neun weiteren europäischen Ländern eingeführt.
Mit einem Preis von 229 Euro positioniert sich das Modell im mittleren Segment. In Kombination mit einem Mobilfunktarif ist es nach Angaben des Unternehmens bereits ab einem Euro erhältlich. Die Telekom will damit nach eigener Darstellung den Zugang zu KI-Technologien für eine breite Zielgruppe ermöglichen.

Technische Ausstattung

Das KI-Phone Pro verfügt über ein 6,8 Zoll großes Display mit 120 Hertz Bildwiederholrate und setzt auf einen überarbeiteten Prozessor, der auch anspruchsvollere Anwendungen unterstützen soll. Eine Triple-Kamera mit Bildstabilisierung sowie KI-gestützter Bildoptimierung durch die Software Picsart gehört zur Ausstattung.
Zusätzlich liefert die Telekom ein 18-monatiges Abo von Perplexity Pro sowie eine zwölfmonatige Lizenz von Picsart Pro. Nutzerinnen und Nutzer erhalten damit monatlich 500 Credits für Bildbearbeitung und Gestaltung von Hintergründen oder Avataren.

KI-Funktionen im Alltag

Zentraler Bestandteil des Smartphones ist der integrierte Perplexity-Assistent, der per Sprach- oder Texteingabe über den Magenta-Button aktiviert werden kann. Er beantwortet Fragen, übersetzt Texte, erstellt Rezepte oder erzählt Geschichten. Zudem erkennt er Objekte über die Kamera und interagiert mit Bildschirminhalten.
Neben den Geräten stellt die Telekom ausgewählte KI-Tools auch ohne Gerätekauf kostenfrei zur Verfügung. Über die MeinMagenta-App können Kundinnen und Kunden unter anderem auf die Antwortmaschine von Perplexity sowie eine Foto-Hintergrundbearbeitung mit Picsart zugreifen.
Das Smartphone trägt das Label #GreenMagenta und hat im branchenweiten Eco Rating für Smartphones 88 von 100 Punkten erreicht. Damit hebt die Telekom die Umweltfreundlichkeit des Modells hervor. Das KI-Phone Pro startet parallel mit weiteren Produkten der Reihe: dem KI-Phone (T Phone 3) und dem KI-Tablet (T Tablet 2).




Das könnte Sie auch interessieren